Politik | 21.10.2025

Nach CDU-Landesinitiative zur Videoüberwachung: Stadtrat Philip Rünz fordert Sicherheits-Offensive auch für Koblenz

„Bahnhofsvorplatz, Löhrrondell, Schlossumfeld – dort müssen sich Menschen wieder sicher fühlen können“

Koblenz. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis und Voraussetzung für Freiheit. Davon ist CDU-Landtagskandidat und Stadtrat Philip Rünz überzeugt.

Die Koblenzer Nachwuchskraft ist nicht nur kommunalpolitisch aktiv, sondern auch sicherheitspolitischer Referent des Vorsitzenden des Innenausschusses im Deutschen Bundestag. Im Stadtrat betreut er für seine Fraktion das Themenfeld Sicherheit.

„Sicherheit ist Freiheit und sie beginnt dort, wo Menschen sich ohne Angst bewegen können“, betont Rünz. „Viele Bürgerinnen und Bürger berichten mir, dass sie sich an bestimmten Orten in Koblenz – etwa am Bahnhofsvorplatz, am Löhrrondell oder im Schlossumfeld – gerade in den Abendstunden unwohl fühlen. Das darf kein Dauerzustand bleiben.“

Die CDU Rheinland-Pfalz setzt auf den Einsatz intelligenter Kamerasysteme, um Sicherheitskräfte gezielt zu unterstützen. „Das ist kein Ersatz für die Polizei, sondern eine sinnvolle Ergänzung“, erklärt Rünz. „Andere Bundesländer wie Hessen zeigen, dass solche Systeme helfen, Straftaten zu verhindern – ohne den Datenschutz zu gefährden.“

Der Koblenzer Landtagskandidat sieht darin eine große Chance für mehr Sicherheit und Vertrauen im öffentlichen Raum: „Wir brauchen sowohl mehr Präsenz von Ordnungskräften als auch den Mut, moderne Technik einzusetzen. Rheinland-Pfalz darf nicht länger zusehen, wie andere Länder vorangehen“, so Rünz abschließend.

Pressemitteilung CDU-Kreisverband Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Junge Union Westerwald zu einer besonderen Aktion in die Tiergartenpassage in Westerburg ein: Zwischen 13 und 16 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher am Stand der Jungen Union (JU) Gutscheine sichern, mit denen im Pizza- und Nudelhaus Westerburg ein Döner für nur 3,50 Euro erworben werden kann – insgesamt stehen 200 Gutscheine zur Verfügung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Baumfällungen sind Teil der Gesamtmaßnahme

Neuwied: Luisenplatz wird weiter aufgewertet

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

FV Rheingold Rübenach: Stiftungsratssitzung im Zeichen der Unterstützung

95 Jahre Georg Dötsch: Eine Lebensleistung, die bewegt

Rübenach. Bei der diesjährigen Stiftungsratssitzung der FVR Jugend-Stiftung im Tennisheim Rübenach stand ein besonderer Anlass im Mittelpunkt: der 95. Geburtstag des Ehrenvorsitzenden Georg Dötsch.

Weiterlesen

Abschluss-Wanderung der Spendenkampagne „365 Kilometer auf dem Moselsteig“, um über Kopf-Hals-Mund-Krebs aufzuklären

Gemeinsam gegen Krebs: Letzte Etappe der Aufklärungstour

Koblenz. Am 2. November 2025 findet die Abschluss-Wanderung der Spendenkampagne „365 Kilometer auf dem Moselsteig, um über Kopf-Hals-Mund-Krebs aufzuklären“ statt. Um 10:30 Uhr beginnt die Wanderung am Winninger Bahnhof und führt zum Deutschen Eck in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau