Allgemeine Berichte | 26.02.2018

Siebter Spendenlauf der Hundesportfreunde Untere Ahr Sinzig

109 Teams machten sich auf den Weg

Über hundert Starter waren trotz bitterer Kälte gekommen, um für den guten Zweck auf die Laufstrecke zu gehen.-RÜ-

Sinzig. Zum siebten Mal waren wieder alle Hundesportler und Hundefreunde zur Frühjahrslaufserie eingeladen, und diesmal hieß es: Zum siebten Mal für den guten Zweck.

Auch in diesem Jahr war wieder alles eingeladen, was zwei und vier Beine hat und sich joggend, walkend, schlendernd auf einen schönen, zwei oder fünf Kilometer langen Rundkurs begeben mochte, denn gemeinsam macht es noch mehr Spaß.

Das Tempo bestimmte jeder selbst

Bei klirrend kaltem, aber strahlend schönem Wetter sind stolze 109 Hund-Mensch-Teams unterwegs gewesen und machten sich zum Teil auf die Jagd nach persönlichen Bestzeiten, während andere es ganz gemütlich angehen ließen.

Die Strecken konnten gejoggt, gewalkt oder auch als Spaziergang absolviert werden, und so gab es einige jugendliche Starter, aber auch Senioren, die daran teilnahmen. Jeder absolvierte eine Strecke, die für ihn angenehm war.

Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und einen kleinen Snack für die Vierbeiner, und die Erstplatzierten wurden mit einem Erinnerungsgeschenk in Form von Rucksack, Loop, Mütze und einem kleinen Spielzeug für den Hund bedacht.

Starter über alle drei Wettbewerbe erhalten eine Gesamtbewertung mit Pokalen für den ersten Platz jeder Altersklasse. Zudem gibt es einen Wanderpokal für den Verein, dessen Starter die meisten Kilometer absolviert haben. Dazu werden aber nicht nur Vereinsmitglieder gezählt, sondern auch Freunde des Vereins.

Gelungener Tag für die fleißigen Läufer

Das Tierheim Remagen hatte wieder einen sehr schönen Stand mit Allerlei für Hund und Katz aufgebaut, an dem sich auch schnell Interessenten versammelte. Die mitgebrachten Artikel wurden schnell weniger. Außerdem hatte das Tierheim auch einen Kuchenstand aufgebaut mit sehr leckerem selbst gebackenem Kuchen.

Der HSF Untere Ahr Sinzig verpflegte die fleißigen Läufer und Walker mit Suppe und anderen warmen Speisen sowie Getränken, sodass es ein rundherum gelungener Tag war.

109 Teams machten sich auf den Weg
Auch Mitarbeiter und Hunde aus dem Tierheim Remagen waren am Start.

Auch Mitarbeiter und Hunde aus dem Tierheim Remagen waren am Start.

Über hundert Starter waren trotz bitterer Kälte gekommen, um für den guten Zweck auf die Laufstrecke zu gehen.Fotos: -RÜ-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Schließung des Krankenhauses Maria Stern bedeutet einen tiefgreifenden und schwer hinzunehmenden Verlust für den Kreis Ahrweiler – insbesondere für die Stadt Remagen, und auch mich trifft diese Entwicklung persönlich sehr.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 13. Dezember, steht der Gemeindesaal der evangelischen Christuskirche ganz im Zeichen von Handarbeiten und Kunsthandwerk. Bei einer Ausstellung werden handarbeitsbegeisterte Damen, die Krayer Quilter, Taschen, Quilts, Tischdecken, Stoffspielzeug, Modeschmuck und Strickwaren ausstellen und zum Verkauf anbieten. Mehr als ein Jahr lang hat die Gruppe intensiv auf diese Ausstellung hingearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschule Sankt Georg: Thematik „Klimawandel durch Luftverschmutzung“

Grundschulkinder werden zu Klimaschützern

St. Katharinen. Am Donnerstag, den 27. November erlebten die 40 ZweitklässlerInnen der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen Unterricht der besonderen Art.

Weiterlesen

Verstärkte Kontrollfahrten sind geplant

Neuwied: Illegale Müllablagerungen bekämpfen

Neuwied. Illegale Müllablagerungen stellen vielerorts ein wachsendes Problem dar, welches durch die Bürgerinnen und Bürger zunehmend als störend empfunden wird und auf Unverständnis trifft.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet