Grundschule Sankt Georg: Thematik „Klimawandel durch Luftverschmutzung“
Grundschulkinder werden zu Klimaschützern
St. Katharinen. Am Donnerstag, den 27. November erlebten die 40 ZweitklässlerInnen der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen Unterricht der besonderen Art.
Voller Vorfreude und ganz gespannt begrüßten die beiden Klassen für jeweils zwei Unterrichtsstunden einen Fachmann von der Umwelt-Aktion e.V. in ihrer Runde. Herr Marc Decker von EntDeckerNaturen war gekommen, um den Kindern einen grundlegenden Einblick in die Thematik „Klimawandel durch Luftverschmutzung“ zu geben.
Mit viel Wissen und Witz wusste der zertifizierte Waldpädagoge die Kinder in seinen Bann zu ziehen und brachte sie dazu, darüber nachzudenken, wie schon die jüngsten Mitglieder unserer Erdenfamilie den wertvollen Heimatplaneten schonen und schützen können. Mit Dampfmaschine, Bildern und Erdkugel ausgerüstet, konnte Herr Decker vermitteln, wie wichtig es gerade heute in unserer Konsum- und digitalen Verschwendungsgesellschaft ist, sparsamer und nachhaltiger zu leben, um den nachfolgenden Generationen nicht den Boden unter den Füßen wegzuziehen. Denn eines steht wohl fest: Wie die Eisbären stehen auch wir Menschen mittlerweile auf sehr dünnem Eis!
Dank der eindrücklichen Darstellung Herrn Decker waren sich die Kinder am Ende des kleinen Projekts sicher:
„Wir wollen unsere Erde schützen!“
Der ein oder andere kleine Umweltschützer wird wohl jetzt zuhause auch den Erwachsenen auf die Finger schauen.
Die Sparkasse Neuwied unterstützt die Durchführung verschiedener Umweltprojekte in den Grundschulen. So kommt Herr Decker schon lange mit verschiedenen Umweltprojekten an die Grundschule in Sankt Katharinen, um den Kindern die verschiedenen Ansätze des Umweltschutzes beziehungsweise eines bewussten und verantwortungsvollen Umgangs mit der Umwelt nahezubringen.
