Naturschutz und Verkehrssicherheit
1.12. - 23.12.: Gehölzpflege an der L 202 zwischen Treis-Karden und Engelport
Treis-Karden. Zwischen dem 1. und 23. Dezember 2025 werden entlang der L 202 zwischen Treis-Karden (OT Treis) und dem Kloster Engelport die jährlichen Gehölzpflegearbeiten durchgeführt.
Hierbei wird der betroffene Streckenabschnitt halbseitig gesperrt, und der Verkehr erfolgt über eine Ampelanlage. Kurz vor Beginn der Arbeiten können aktuelle Informationen im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de abgerufen werden.
Die Straßenmeisterei Cochem des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz koordiniert die Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Cochem-Zell und dem zuständigen Revierförster. Diese Maßnahmen sind wichtig, um die Gehölzbestände in einem verkehrssicheren Zustand zu erhalten.
Während der Arbeiten werden die Gehölzbestände „auf den Stock gesetzt“, was bedeutet, dass sie alle zehn Jahre auf eine Höhe von etwa 20 cm zurückgeschnitten werden.
Dies geschieht abschnittsweise, damit sich Tiere in die nicht bearbeiteten Bereiche zurückziehen können. Diese Verjüngung trägt zu einem vitalen Heckenbestand bei und unterstützt die langfristige Gesundheit der Pflanzen.
Zum Schutz der Vogelarten und anderer Tiere im Gehölz werden diese Arbeiten in den Wintermonaten von Anfang Oktober bis Ende Februar durchgeführt.
Private Baumbesitzer werden in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, ihre Gehölzbestände auf Verkehrssicherheit zu überprüfen und zu pflegen, um ihrer Straßenverkehrssicherungspflicht nachzukommen.
Diese Pflicht gilt für alle Bäume, die sich im Fallbereich von Straßen befinden, sowohl innerhalb als auch außerhalb von Ortschaften. BA
