Allgemeine Berichte | 20.06.2025

Rätselhafter Vorfall in Mammelzen: DNA-Analyse soll Klarheit bringen

12.06.: Verdacht auf großen Beutegreifer

Schadensfall im Westerwald: eine DNA-Analyse soll Klarheit bringen. Foto:

Mammelzen. Am Montag, 12. Juni 2025, wurde aus dem Gemeindegebiet Mammelzen, das zur Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Kreis Altenkirchen gehört, ein Schadensfall gemeldet. Ein totes Kalb wurde entdeckt, und es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt sein könnte. Noch am selben Tag wurde eine Begutachtung vor Ort durchgeführt. Dabei wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut gesendet. Ob ein großer Beutegreifer tatsächlich beteiligt war, lässt sich derzeit weder bestätigen noch ausschließen.

Das Gebiet der Verbandsgemeinde Asbach befindet sich innerhalb des Präventionsgebiets Westerwald.

Allgemeine Informationen zum Wolfs- und Luchs-Management, zu Herdenschutzmaßnahmen und zur Präventionsförderung des Landes Rheinland-Pfalz sind auf der Webseite der FAWF/KLUWO https://fawf.wald.rlp.de/kluwo zu finden. Ebenso ist dort die Liste der Wolfsnachweise in Rheinland-Pfalz abrufbar. BA

Weitere Themen

Schadensfall im Westerwald: eine DNA-Analyse soll Klarheit bringen. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis/Neuwied. Kürzlich führte der DLRG-Bezirk Westerwald-Taunus e.V. seine jährliche Bezirksübung am Rhein durch. Zwischen der Engerser NATO-Rampe, der Eisenbahnbrücke und dem Urmitzer Werth trainierten die Einsatzkräfte mehrere Stunden lang unterschiedliche Szenarien auf, am und im Wasser.

Weiterlesen

Montabaur. „Die Krankenkassen stehen vor dem Kollaps, unser weitgehend noch leistungsfähiges Gesundheitssystem scheint angesichts der schnell alternden Gesellschaft – besonders bei uns auf dem Land - gefährdet.“ Jetzt soll eine Kommission der Bundesregierung ein Paket von Maßnahmen schnüren, die das System wirksam und bezahlbar stabilisieren – ohne allzu tiefgreifende Einschnitte!

Weiterlesen

Daubach. Fast genau vor 60 Jahren, am 28. August 1966, gewann Rudi Altig auf dem Nürburgring als bis heute letzter Deutscher die Straßen-Weltmeisterschaft der Radprofis. In einem legendären Rennen siegte der gebürtige Mannheimer vor den beiden Franzosen Jacques Anquetil und Raymond Poulidor. Auch einige aufstrebende junge Sportler im Westerwald waren davon so fasziniert, dass es zum Startschuss für eine eigene (bescheidene) Karriere im Radsport wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige