Allgemeine Berichte | 25.01.2019

NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald stellt ihr Jahresprogramm vor

142 Veranstaltungen rund um das Thema Natur

Holler. Die des Naturschutzbunds (NABU) hat jetzt ihr Jahresprogramm veröffentlicht. Auf insgesamt 68 Seiten finden sich 142 Veranstaltungen rund um das Thema Natur. Dutzende Ehrenamtliche aus den 13 NABU-Gruppen aus den Landkreisen Westerwaldkreis, Altenkirchen und Neuwied sowie im Raum Koblenz sind an der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen beteiligt.

Das vielfältige Programm deckt eine Fülle von Themen mit Bezug zur Natur ab. Neben naturkundlichen Exkursionen wie Wildkräuter- und Pilzwanderungen, Vogelstimmenexkursionen und Fledermausnachtwanderungen bieten die Naturschützer diverse Workshops und Kurse an, zum Beispiel zur naturnahen Gartengestaltung, zum Obstbaumschnitt, zur Pflanzenbestimmung, zur Naturfotografie und zur Ersten Hilfe im Freien. Thematisiert werden im Rahmen von Vorträgen und Exkursionen außerdem der dramatische Rückgang der Insekten, die Rückkehr des Wolfes, das Leben in Tümpeln und Teichen und der Vogelzug. Speziell für Kinder und Jugendliche bietet die Naturschutzjugend (NAJU) zusammen mit dem NABU spannende Aktionsnachmittage im Freien sowie mehrtägige Ferienfreizeiten an. Viele praktische Naturschutz- und Biotop-Pflegeaktionen zum Mitmachen für Jung und Alt und Besonderheiten wie das gemeinsame Apfelsaftpressen im Oktober oder ein abendliches Amphibienkonzert runden das Programm ab. Alle Veranstaltungen des NABU werden von fachkundigen Referentinnen und Referenten geleitet und sind für Naturinteressierte mit und ohne Vorkenntnisse gleichermaßen geeignet.

Mit ihrem Jahresprogramm möchten die 13 Gruppen der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald interessierten Personen Möglichkeiten bieten, gemeinsam mit dem NABU die Natur vor der eigenen Haustür zu entdecken, zu erleben und zu verstehen. Der NABU möchte für die Notwendigkeit des Schutzes von Arten und Lebensräumen sensibilisieren, die vielen vom ehrenamtlichen Engagement getragenen Naturschutzprojekte in der Region vorstellen und zum Mitmachen motivieren. Der reich bebilderte Veranstaltungskalender der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald soll Lust auf mehr machen.

Ab sofort kann der Veranstaltungskalender im Internet unter www.nabu-rhein-westerwald.de/veranstaltungen heruntergeladen werden. Zu seinen Veranstaltungen lädt der NABU alle Interessierten herzlich ein. Weitere Informationen sind in der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald unter Tel. (0 26 02) 97 01 33 und unter www.nabu-rhein-westerwald.de erhältlich.

Die nächsten Veranstaltungen im Januar im Überblick

Samstag, 12. Januar: Obstbaumschnitt mit dem NABU Rengsdorf auf der NABU-Streuobstwiese in Bonefeld.

Sonntag, 13. Januar: erlebnisreiche Winterwanderung des NABU Koblenz und Umgebung über den ehemaligen Standortübungsplatz „Schmidtenhöhe“ bei Koblenz.

Montag, 14. Januar: Vortrag des NABU Hundsangen mit dem Titel „Grünhaus – vom Tagebau zum Naturparadies“ in Hundsangen.

Freitag, 18. Januar: Veranstaltung der NAJU Rengsdorf für Kinder von sechs bis zwölf Jahren zur Rückkehr des Wolfes in Bonefeld.

Freitag, 18. Januar: Vortrag des NABU Rennerod und Umgebung in Rennerod über den Lebensraum Standgewässer.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Medizinstudenten/innen (w/m/d)