Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Die Höhenbegrenzungssperre wurde wieder aufgestellt

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

Die Höhenbegrenzungssperre in Plaidt.Foto: Joachim Retterath/LBM

Plaidt. Die durch einen Lkw abgerissene Höhenbegrenzungssperre in der Kretzer Straße in Plaidt konnte nach kurzfristiger Ersatzbeschaffung inzwischen wieder aufgestellt werden.

Neben einer Höhenbegrenzungssperre in der Friedhofstraße sorgen nun auch zwei neu aufgestellte Gerüsttürme mit angehängtem beweglichen Leitmal in der Kretzer Straße dafür, dass die Ortsdurchfahrt Plaidt vom durchfahrenden Schwerlastverkehr befreit wird.

Die Arbeiten zur Teilerneuerung der Mühlbachbrücke in Plaidt im Verlauf der L 117 befinden sich aktuell im Bauzeitenplan; Ende 2025 soll die Baumaßnahme zum Abschluss kommen.

Aktuelle Informationen können auch dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer weiterhin um Verständnis für die Arbeiten, wenn diese auch mit Einschränkungen im Verkehrsablauf verbunden sind.

Pressemitteilung LBM Cochem-Koblenz

Die Höhenbegrenzungssperre in Plaidt. Foto: Joachim Retterath/LBM

Leser-Kommentar
30.09.202513:34 Uhr
Klaus Jung

Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.

Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Image Anzeige
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V.

Aktuelle Kurse im Oktober 2025

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Triumphale Rückkehr aus Luxemburg: Sporttalente Koblenz e.V. auf Erfolgskurs

Gold, Silber und Bronze: Glanzvolle Leistungen bei der Weltmeisterschaft

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Sanierung enthüllt mittelalterliche Schätze am Wasserpförtchen

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

Mayen. Im Zuge der Sanierung des Wasserpförtchens in Mayen, das zu einem innerstädtischen Naherholungsbereich umgestaltet werden soll, wurden bedeutende archäologische Entdeckungen gemacht.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"