Allgemeine Berichte | 19.02.2025

Spende an Hospiz St. Thomas und Hospizverein Westerwald e.V.

2.222 Euro für den guten Zweck

V.li. Dr. Andreas Wechsung (Vorsitzender des Hospizverein Westerwald e.V.). Torsten Schmitz, Eva-Maria Hebgen (Einrichtungsleitung Hospiz St. Thomas. Foto: DGKK

Dernbach. Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Einwohner von Caan konnte eine Gesamtsumme von 2.222 Euro gesammelt und an das Hospiz St. Thomas sowie den Hospizverein Westerwald e.V. übergeben werden. Die feierliche Übergabe fand am 29. Januar statt.

Die Spendensumme ist das Ergebnis einer besonderen Tradition, die Torsten Schmitz vor 18 Jahren ins Leben rief. Nachdem seine Familie von Siershahn nach Caan zog, etablierte er eine Adventsaktion, bei der in der Vorweihnachtszeit mehrere Fenster geschmückt und erleuchtet werden. Im vergangenen Jahr trugen insgesamt sechs festlich dekorierte Fenster zur besinnlichen Atmosphäre des Dorfes bei. Der feierliche Abschluss dieser Aktion findet traditionell an der Caaner Kapelle statt.

Mit viel Engagement organisieren die jeweiligen Gastgeber der einzelnen Adventsfenster ein kleines Programm. Den Besuchern werden kostenlos Getränke und Weihnachtsgebäck angeboten. Dabei steht stets auch eine Spendenbox bereit. Denn die vorweihnachtliche Aktion soll nicht nur die Dorfgemeinschaft stärken, sondern auch einem guten Zweck dienen.

Dieses Jahr durften sich das Hospiz St. Thomas und der Hospizverein Westerwald e.V. über die großzügige Unterstützung freuen. Die Spendenbereitschaft war besonders groß – ein starkes Zeichen der Dorfgemeinschaft für die Unterstützung wohltätiger Zwecke. Begleitet wurde die Aktion von den Caaner Weihnachtsmusikern und dem örtlichen Männergesangverein, die mit ihren Klängen eine stimmungsvolle Atmosphäre schufen. Auch die Dorfkneipe spielte eine zentrale Rolle – hier wurde der Nikolausabend gefeiert.

„Diese großzügige Spende ist eine wunderbare Unterstützung für unsere Arbeit und ermöglicht uns, schwerstkranken Menschen und ihren Familien in schweren Zeiten beizustehen“, bedankte sich Eva Maria Hebgen, Einrichtungsleitung des Hospiz St. Thomas. Auch Dr. Andreas Wechsung, Vorsitzender des Hospizvereins Westerwald e.V., zeigte sich dankbar: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie eine kleine Gemeinde wie Caan mit so viel Herzblut soziale Projekte unterstützt. Diese Spende hilft uns, unsere Angebote weiter aufrechtzuerhalten und Betroffenen zur Seite zu stehen.“

Diese Feierlichkeiten sind nicht nur eine Gelegenheit, Geld für einen guten Zweck zu sammeln, sondern auch ein wertvoller Anlass, um das Miteinander zu stärken und den Austausch unter den Dorfbewohnern zu fördern. Die Organisatoren bedanken sich herzlich bei allen Spendern und Beteiligten für die Unterstützung und freuen sich bereits auf die Fortsetzung dieser schönen Tradition im nächsten Jahr.

Pressemitteilung DGKK

V.li. Dr. Andreas Wechsung (Vorsitzender des Hospizverein Westerwald e.V.). Torsten Schmitz, Eva-Maria Hebgen (Einrichtungsleitung Hospiz St. Thomas. Foto: DGKK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Asbach. Am Samstag, den 30.08.2025, wurde aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) ein Schadensfall gemeldet, bei dem ein Damwildtier tot aufgefunden wurde. Aufgrund der Spurenlage besteht der Verdacht auf die Beteiligung eines großen Beutegreifers.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Karneval- und Freizeit-Korporation Schälsjer e.V.

Krebbelchenfest in Pfaffendorf

Pfaffendorf. Am 20. (ab 17 Uhr) und am 21. September 2025 (ab 11 Uhr ) veranstalten die Karneval- und Freizeit-Korporation Schälsjer e.V. wieder ihr Krebbelchenfest auf dem Schützenplatz in der Balthasar-Neumann-Str.42 auf der Pfaffendorfer-Höhe.

Weiterlesen

Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz

SamstagsMomentum

Koblenz. Am Samstag, 20. September 2025 um 13:30 Uhr findet das vorletzte SamstagsMomentum der diesjährigen Sommerstaffel in der Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz statt.

Weiterlesen

Gustav-Adolf-Werk unterwegs

Kleine Wanderung zur Schwedenschanze

Koblenz. Was hat es mit der „Schwedenschanze“ im Stadtwald auf sich? Dem geht die Ev. Kirchengemeinde Koblenz-Lützel nach am Donnerstag, 3. Oktober. Treffpunkt im Dreifaltigkeitshaus, Gothaer Straße, 14 Uhr.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz