Allgemeine Berichte | 19.02.2025

Spende an Hospiz St. Thomas und Hospizverein Westerwald e.V.

2.222 Euro für den guten Zweck

V.li. Dr. Andreas Wechsung (Vorsitzender des Hospizverein Westerwald e.V.). Torsten Schmitz, Eva-Maria Hebgen (Einrichtungsleitung Hospiz St. Thomas. Foto: DGKK

Dernbach. Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Einwohner von Caan konnte eine Gesamtsumme von 2.222 Euro gesammelt und an das Hospiz St. Thomas sowie den Hospizverein Westerwald e.V. übergeben werden. Die feierliche Übergabe fand am 29. Januar statt.

Die Spendensumme ist das Ergebnis einer besonderen Tradition, die Torsten Schmitz vor 18 Jahren ins Leben rief. Nachdem seine Familie von Siershahn nach Caan zog, etablierte er eine Adventsaktion, bei der in der Vorweihnachtszeit mehrere Fenster geschmückt und erleuchtet werden. Im vergangenen Jahr trugen insgesamt sechs festlich dekorierte Fenster zur besinnlichen Atmosphäre des Dorfes bei. Der feierliche Abschluss dieser Aktion findet traditionell an der Caaner Kapelle statt.

Mit viel Engagement organisieren die jeweiligen Gastgeber der einzelnen Adventsfenster ein kleines Programm. Den Besuchern werden kostenlos Getränke und Weihnachtsgebäck angeboten. Dabei steht stets auch eine Spendenbox bereit. Denn die vorweihnachtliche Aktion soll nicht nur die Dorfgemeinschaft stärken, sondern auch einem guten Zweck dienen.

Dieses Jahr durften sich das Hospiz St. Thomas und der Hospizverein Westerwald e.V. über die großzügige Unterstützung freuen. Die Spendenbereitschaft war besonders groß – ein starkes Zeichen der Dorfgemeinschaft für die Unterstützung wohltätiger Zwecke. Begleitet wurde die Aktion von den Caaner Weihnachtsmusikern und dem örtlichen Männergesangverein, die mit ihren Klängen eine stimmungsvolle Atmosphäre schufen. Auch die Dorfkneipe spielte eine zentrale Rolle – hier wurde der Nikolausabend gefeiert.

„Diese großzügige Spende ist eine wunderbare Unterstützung für unsere Arbeit und ermöglicht uns, schwerstkranken Menschen und ihren Familien in schweren Zeiten beizustehen“, bedankte sich Eva Maria Hebgen, Einrichtungsleitung des Hospiz St. Thomas. Auch Dr. Andreas Wechsung, Vorsitzender des Hospizvereins Westerwald e.V., zeigte sich dankbar: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie eine kleine Gemeinde wie Caan mit so viel Herzblut soziale Projekte unterstützt. Diese Spende hilft uns, unsere Angebote weiter aufrechtzuerhalten und Betroffenen zur Seite zu stehen.“

Diese Feierlichkeiten sind nicht nur eine Gelegenheit, Geld für einen guten Zweck zu sammeln, sondern auch ein wertvoller Anlass, um das Miteinander zu stärken und den Austausch unter den Dorfbewohnern zu fördern. Die Organisatoren bedanken sich herzlich bei allen Spendern und Beteiligten für die Unterstützung und freuen sich bereits auf die Fortsetzung dieser schönen Tradition im nächsten Jahr.

Pressemitteilung DGKK

V.li. Dr. Andreas Wechsung (Vorsitzender des Hospizverein Westerwald e.V.). Torsten Schmitz, Eva-Maria Hebgen (Einrichtungsleitung Hospiz St. Thomas. Foto: DGKK

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

VG Asbach. Am Samstag, dem 25.10.2025 wurde aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) ein Schadensfall mit 4 toten sowie 4 verletzten und notgetöteten Schafen mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Das meldet das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO). Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt. Es wurden DNA-Abstriche genommen, die an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Anzeige MAGIC Andernach
Imagewerbung
Hausmesse
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag