Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Vorsicht: Es werden Kontrollen in Koblenz durchgeführt

26.09.: Blitzer in Koblenz

Symbolbild.Foto: Sven Grundmann - stock.adobe.com

Koblenz. Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Koblenz hat die heutigen Radarkontrollen im Stadtgebiet bekanntgegeben.

Geplant sind Messungen am Freitag, 26. September in Lützel, Metternich, Ehrenbreitstein und Pfaffendorf.

Kontrollen sind grundsätzlich auch an anderen Stellen möglich. Deshalb immer die jeweils zulässigen Höchstgeschwindigkeiten beachten.

Stationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen (24 Stunden täglich in Betrieb)

Auf der Europabrücke

Hinter der Europabrücke (auf Innenstadtseite)

Koblenz-Rübenach, Aachener Straße (stadteinwärts aus Richtung Bassenheim kommend)

Bundestraße 9, Ortsdurchfahrt Koblenz-Stolzenfels

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Sven Grundmann - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Alles rund ums Haus
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kachelofentage´25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Stellenanzeige
Weinfest in Oberzissen
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. „2025 war für uns ein Jahr mit besonderen Herausforderungen – doch die Mühe hat sich gelohnt“, erklärt der Koblenzer Winzer Karsten Lunnebach, der das Stadtteilprojekt „Pfaffendorfer Winzerinnen und Winzer“ fachmännisch betreut. Dank des warmen Sommers und ausreichender Niederschläge im Spätsommer präsentierten sich die Trauben in hervorragender Qualität: vollmundig, süß und mit einer guten Balance an Säure.

Weiterlesen

Koblenz. Seit Ende August prägt ein neues, weithin sichtbares Kunstwerk das Stadtbild von Koblenz: Ein Brückenpfeiler der Kurt-Schumacher-Brücke auf der Moselweißer Seite wurde unter der Leitung des international renommierten Street-Art-Künstlers Hendrik Beikirch (ecb) in ein großformatiges Werk verwandelt. Gemeinsam mit 13 regionalen Künstlerinnen und Künstlern gestaltete Beikirch das Projekt „Across...

Weiterlesen

Koblenz. Kinder können vielleicht nicht fliegen wie Superman. Aber sie können in Notlagen helfen! Und genau das lernen Kinder in Koblenz spielerisch mit dem Projekt „die Superhelfer“, das sich an Kitas und Grundschulen richtet. Das Ziel: Kinder stark machen für den Alltag – mit Herz, Verstand und Tatkraft. Das didaktisch fundierte Konzept führt Vorschul- und Grundschulkinder altersgerecht an die Grundlagen der Ersten Hilfe und der Alltagshilfe heran.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Direktkandidatin Marie-Christin Ockenfels stellt sich vor

SPD Linz mittendrin

Linz. Ein lebendiges Wochenende liegt hinter der SPD Linz: Nach einem informativen Fraktionsabend am Freitag ging es am Samstag direkt weiter mit einem Infostand am Buttermarkt – und das mit prominenter Verstärkung.

Weiterlesen

Linz. Die Gesangbücher reichten nicht aus. Bis auf den letzten Platz besetzt war am 21. September die evang. Trinitatis Kirche Linz beim Ökumenischen Gottesdienst, der aus Anlass der Fairen Woche gefeiert wurde.

Weiterlesen

MEPA unterstützt die AWO der VG Unkel

Lokal sozial engagiert - Spende an die AWO

Rheinbreitbach. Es ist schon eine gute Tradition. Einmal im Jahr spendet der Hersteller Sanitärtechnik MEPA – Pauli und Menden GmbH an den Arbeiterwohlfahrt Ortsverein (AWO) in der Verbandsgemeinde Unkel e. V. Dieses Jahr kamen durch den regen Einsatz der Beschäftigten an der Tombola 500 Euro zusammen. Damit unterstreicht MEPA seine Verbundenheit mit dem Firmenstandort und fördert zugleich die sozialen Projekte der AWO vor Ort.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter