Allgemeine Berichte | 22.09.2025

Kirmes und Feuerwehrfest in Bermel

30 Jahre Jugendfeuerwehr Bermel gefeiert

Zum 30-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr überreichten Gäste Geschenke und Glückwünsche.  Fotos: Daniel Hellen

Bermel. Am 2. Wochenende im September wurde in Bermel Kirmes und Feuerwehrfest gefeiert. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel e.V. richtete das Fest mit einem bunten Programm für Jung und Alt aus.

Die Kirmes wurde am Samstag Abend durch den Vorsitzende des Fördervereines Daniel Hellen und Ortsbürgermeister Eric Peiter mit einer Runde Freibier eröffnet. Im Anschluss wurde bis in die frühen Morgenstunden auf der Kirmesparty zur Musik von DJ Crazy B gefeiert.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des 30 jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr. Hierzu konnte der stellvertretende Wehrführer in seiner Funktion als Jugendwart Sebastian Theisen den Bürgermeister der VG Vordereifel Alfred Schomisch, den 2 .stellvertretenden Wehrleiter Tim Hepp und Ortsbürgermeister Eric Peiter begrüßen. Sebastian Theisen ging in seiner Ansprache auf die Gründung und die vielen Aktivitäten der vergangen Jahrzehnte ein. Aber auch auf die aktuellen Tätigkeiten, Übungen und Freizeitaktivitäten ein. In den Grußworten wurde auch die Wichtigkeit der Jugendarbeit in den Jugendfeuerwehren und die spätere Übernahme in den aktiven Feuerwehrdienst betont. Alle wünschten der Jugendfeuerwehr für die Zukunft alles Gute und überreichten Geschenke für dieses besondere Jubiläum. Bei einer Schauübung zeigte die Jugendfeuerwehr, unter den Augen vieler Zuschauer, ihr Können.

Zum Dämmerschoppen spielte, bei Kaffee und Kuchen, der Musikverein aus Gevenich auf. Bei guter Musik und herrlichem Wetter ließen Jung und Alt den Tag ausklingen.

Der Montag startete mit einem gemütlichen Beisamensein bei Kaffee und Kuchen im Feuerwehrhaus. Ab 18 Uhr konnten die vielen Besucher ihre Stimme zur Wahl der Kirmeskönigin oder des Kirmeskönigs abgeben.

Nach der Krönung der Kirmeskönigin klang die Kirmes erst nach Mitternacht aus.

An allen Tagen konnte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel e.V. zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Bermel und Umgebung, sowie befreundete

Wehren zur Kirmes begrüßen. Der Förderverein bedankt sich bei Allen die zum guten Gelingen der Kirmes beigetragen haben. Mit dem Erlös des Festes unterstützt der Förderverein wieder die Feuerwehr Bermel, die Jugendfeuerwehr Bermel und das First Responder Team Bermel.

Die Jugendfeuerwehr Bermel demonstrierte bei einer Schauübung ihr Können.

Die Jugendfeuerwehr Bermel demonstrierte bei einer Schauübung ihr Können.

Zum 30-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr überreichten Gäste Geschenke und Glückwünsche. Fotos: Daniel Hellen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mendig. Seit Beginn des neuen Schuljahres können sich die Besucher der Schülerbücherei der Laacher-See-Realschule plus und Fachoberschule Mendig auf einem gemütlichen Lesesofa in der Comicroman- und Sachbuch-Ecke der Schülerbücherei lümmeln.

Weiterlesen

Mendig. Pro Mendig e.V. lädt zum Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen ein. Zu Gast ist Herr Viebranz, Sachbearbeiter für Kriminal- und Verkehrsprävention beim Polizeipräsidium Koblenz, der zum Thema „Sicherheit im Alltag“ referiert. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Enkeltrick, gefälschte Telefonanrufe und weitere Alltagsrisiken, die alle Altersgruppen betreffen. Die Veranstaltung findet am 8. Oktober 2025 um 14.30 Uhr im Pfarrheim Obermendig, Fallerstraße 45, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilungen Gerättunen männlich und -Erwachsene

Turnerinnen und Turner auf neuen Pfaden unterwegs

Polch. Bei herrlichem Sonnenschein und idealen Temperaturen brachen 15 Sportler der beiden Abteilungen Gerättunen männlich und -Erwachsene zu einem gemeinsamen Ausflug auf. Am frühen Morgen ging es zunächst nach Dausenau an der Lahn und von dort dann mit dem Zug weiter nach Obernhof, wo schon fünf Kanus auf die Delegation warteten. Nach der kurzen Einweisung ging es hochmotiviert aufs Wasser der Lahn.

Weiterlesen

Realschule plus und Fachoberschule Untermosel in Kobern-Gondorf

Anfängerschwimmkurs für Schülerinnen und Schüler

Kobern-Gondorf. 14 Fünft- und Sechstklässler der RS plus und FOS Untermosel in Kobern-Gondorf können nun sicher schwimmen lernen – dank einer Kooperation mit dem Herz-Jesu-Haus Kühr in Niederfell. Unter Anleitung der Lehrerinnen Katja Schmelzer und Judith Wirth-Kater trainieren die Kinder im dortigen Schwimmbad.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch