Allgemeine Berichte | 11.04.2025

Erster Stadt-Spaziergang der neuen Lions-Aktion

„3000 Schritte“ mit mehr als 100 Teilnehmern

Bewegung und Begegnung: Mehr als 100 Teilnehmer trafen sich zur ersten Spazierwanderung am Neuwieder Deich. Die Aktion des Lions Club Neuwied-Andernach findet künftig jeden Mittwochnachmittag statt.Fotos: Lions Club/Brathuhn

Neuwied. Die Sonne strahlte – und Teilnehmer und Organisatoren ebenfalls: Mehr als 100 Spazierwanderer trafen sich zur Auftaktveranstaltung der Aktion „Bewegung und Begegnung – 3000 Schritte für mehr Gesundheit“.

Während der ersten Spazierwanderung, die der Lions Club Neuwied-Andernach künftig jeden Mittwochnachmitag anbietet, hatten die Teilnehmer nicht nur die Möglichkeit, sich durch den frühlingshaften Neuwieder Schloßpark zu bewegen, sondern auch miteinander ins Gespräch zu kommen. Lions-Präsidentin Christina Schmidt und Oberbürgermeister Jan Einig gaben am Biergarten am Deich den Startschuß für die Veranstaltungsreihe, bevor sich die Gruppe auf den 45-minütigen Spaziergang begab. Annkathrin Häußling, Lions Districtbeauftragte für Seniorenarbeit, hob die Bedeutung der Initiative hervor, um Menschen die Gelegenheit zu geben auf einfachen Wegen neue Kontakte zu knüpfen. „Die vielen Gespräche und das wertschätzende Miteinander zeigen, dass es möglich ist, gemeinsam einen Weg zu gehen, auch wenn man noch so unterschiedlich ist,“ freute sich Sylvia Brathuhn, die Seniorenbeauftragte des Neuwied-Andernacher Lions Clubs, über die positiven Rückmeldungen sowie die Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnern aus dem Bereich Seniorenarbeit: „Das ist auch für diese Organisationen eine gute Gelegenheit, sich noch breiter zu vernetzen und gemeinsam mehr zu bewegen.“

„3000 Schritte“ mit mehr als 100 Teilnehmern
„3000 Schritte“ mit mehr als 100 Teilnehmern

Bewegung und Begegnung: Mehr als 100 Teilnehmer trafen sich zur ersten Spazierwanderung am Neuwieder Deich. Die Aktion des Lions Club Neuwied-Andernach findet künftig jeden Mittwochnachmittag statt. Fotos: Lions Club/Brathuhn

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Festival der Magier
Reinigungskraft m/w/d
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Empfohlene Artikel

Neuwied. Ein Roboter, der Kippenstummel, Glasscherben und Kronkorken im Park einsammelt: Diese Erfindung wollen die Servicebetriebe Neuwied (SBN) einsetzen. „In einer perfekten Welt bräuchten wir das Gerät nicht“, betont SBN-Geschäftsfeldleiter Frank Schneider, „aber die Realität ist leider: Öffentliche Grünflächen werden vermüllt.“

Weiterlesen

Neuwied. Die neue Veranstaltungshalle für Neuwied hat einen Namen: „Deichherz“ taufen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Neubau. Noch mehr als der Name interessiert die Öffentlichkeit, wie die Halle aussehen wird. Die Visualisierung zeigt: Die SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ ist nicht nur Namensgeber der Eventhalle, auch die Gestaltung werden die Neuwieder wiedererkennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Erzieher / Umwelttechnologe
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#