Allgemeine Berichte | 14.12.2021

Wäller Helfen e.V.

30.000 Euro ins Ahrtal gebracht

Zahlreiche Spenden konnten bereits übergeben werden. Foto: privat

Westerwald/Kreis Ahrweiler. Der Verein Wäller Helfen e.V. hat am vergangenen Wochenende nochmals mehr als 30.000 Euro der Westerwälder Spendengelder ins Ahrtal gebracht.

Das mittlerweile größte Nachbarschaftshilfe Netzwerk in Rheinland – Pfalz hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Spendengelder immer projektbezogen ein zu setzen. Der Verein unterstützt keine Einzelpersonen, da es nicht immer eindeutig ist, ob wirklich eine Bedürftigkeit da ist, so der Vorsitzende Björn Flick. Zusammen mit einem 15 köpfigen Team aus ehrenamtlichen Wäller Katastrophenhelfern war der Vorstand am vergangenen Wochenende auf großer Tour im Ahrtal.

Die erste Station war Wido´s Cafe in Mayschoss. Als regionaler Grundversorger der Ort Marienthal, Dernau, Rech und Mayschoss, war es selbstverständlich, auch hier zu helfen, die einzigste Bäckerei wieder aufzubauen. In den Aufbau des Cafés und der Bäckerei sind 10.000 Euro geflossen, um hier Gastroküchengeräte und Möbel zu kaufen. Der neu gestaltete Verkaufsraum aus teilweise altem Holz aus der Ahr, macht ein einmaliges und emotionales Ambiente.

Dann ging es weiter zum neu gestalteten Senioren – Campus in Dernau. Einer der Hauptorganisatoren Bernd Rupp, den den Verein schon von Beginn der Katastrophe als engen Netzwerkpartner kennt, baut hier gemeinsam mit der Gemeinde und vielen Freiweilligen Helfern ein Container Senioren Dorf. Viele der älteren Menschen haben alles verloren, und sind teilweise bis zu 100 km um ihren Heimatort verteilt. Viele sind ihr Leben lang nicht mehr als 3 Orte weiter aus Dernau heraus gekommen. Der einzige Wunsch der Nachbarn und Freunde ist es endlich wieder nach „Hause“ zu kommen. So entstehen hier mehr als 13 Wohneinheiten mit Schlaf-, Wohn-, und Badezimmereinheit. In der Mitte gibt es einen Gemeinschaftsraum für Gespräche und Gemeinschaft so Rupp. Der Bürgermeister von Dernau Alfred Sebastian betonte mehr als einmal das viele der Dernauer Helfer aus dem Westerwald kommen. Man freut sich immer auf die fleißigen Basaltköppe so der Ortsvorsteher. An den Senioren – Campus spendete der Verein Wäller Helfen e. V. 15.000 Euro.

Dann ging es zu einem Glühwein auf den Dernauer Weihnachtsmarkt. Viele Gesichter kennt man mittlerweile aus der Wochen und monatelangen Nachbarschaftshilfe. Immer wieder trifft man auf Wäller, egal in welchem Ort man aussteigt ein Hui Wäller Allemol, gibt’s an jeder Ecke.

Die letzte und gleichzeitig spannende Spendenübergabe fand am bekannten Helfer Shuttle in Grafschaft Ringen statt. Seit Tag eins Arbeiten der Helfer Shuttle und Thomas Pütz und Wäller Helfen zusammen. Die Organisation der Helfer und der Einsatzstellen muss koordiniert werden, das setzt einen intensiven Austausch und Vertrauen voraus. Während der üblichen Abend-Andacht, die immer live in den Sozialen Medien übertragen wird, platzte dann der berühmte „Grüne“ Wäller Nikolaus ins große Helfer Zelt und überraschte alle Anwesenden. Neben einem Tischkicker für die vielen Freiwilligen Helfer überreichte die Wäller Truppe um Christian Döring und Björn Flick auch hier einen Spendencheck über 15.000 Euro an den neu gegründeten Verein „Spenden Shuttle“. Sichtlich gerührt und kurzzeitig sprachlos nahm Thomas Pütz die Geschenke entgegen.

„Seit Tag 1“, so Pütz „haben die Wäller die Ohren für die Bedarfe offen. Neben den Bussen voller Helfer, die ihr immer schickt, kommt von Euch immer wieder tolle und einmalige Unterstützung. So kamen schon vor mehr als 4 Wochen, mehr als 10 Heizpilze als es hier im Zelt kalt wurde. Neben dieser direkten Wärme, knistert auch zwischen uns immer mehr Herzenswärme. Gemeinsam statt einsam, helfen wir im Ahrtal ; und das machen wir so lange, wie unsere Hilfe gebraucht wird.“

Bisherige Spendenbewegung des Vereins Wäller Helfen:

Geldspenden bisher 258.984,32 Euro

Davon ausgeschüttet:

Eifel für Eifel 15.000

Hochwasserhilfe Marienthal e.V. 18.000 (zweckgebunden)

Hochwasserhilfe Schleiden/Gmünd 15.000

Ahrtal Schulen und Kindergärten 14.000 (zweckgebunden Regale)

Levana Schule Ahrweiler 4.183 für Sprachcomputer

Eventwerk Rodgau 10.000 Wärme fürs Ahrtal

Autohaus Karl Asbach GmbH 23.700 (Zweckgebunden Vereinsbus)

Widos Café Mayschoss 10.000 (Zweckgebunden Gastroküche)

Helfer Shuttle 10 Heizpilze

Spenden Shuttle 15.000 Euro

Senioren Campus Dernau 15.000 Euro

Also hat der Verein bereits auch mehr als 130.000 Euro von euren Wahnsinnigen Spendengeldern persönlich ins Ahrtal gebracht.

Zahlreiche Spenden konnten bereits übergeben werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Imageanzeige
Weinfest in Dernau
Rechtsanwaltsfachangestellte
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen