Allgemeine Berichte | 09.04.2025

Rockfestival feiert 2025 groß an der Rennstrecke in der Eifel

40 Jahre Rock am Ring - Großes Jubiläum am ausverkauften Nürburgring

Vom 6. bis 8. Juni findet die Jubiläumsausgabe des Rockfestivals „Rock am Ring“ an der legendären Rennstrecke in der Eifel statt. Foto: Axel Live Pictures

Nürburgring. Es soll ein Festival der Superlative werden. Das versprachen die Veranstalter von Rock am Ring und Rock im Park bereits zum Ende des letztjährigen Events. Erstmals in der langjährigen Geschichte des Zwillingsfestivals sollen in diesem Jahr über 100 Bands auf insgesamt 4 Bühnen auftreten. Die Nachfrage war sofort riesig - kein Wunder bei Headlinern wie Slipknot, Bring me the Horizon oder Korn sowie weiteren Rockgrößen wie z.B. Beatsteaks, Bullet for my Valentine, Sleeptoken oder K.I.Z., um nur einige zu nennen. Zusätzlich werden noch ein paar Überraschungs-Acts versprochen, die ebenfalls keine „kleinen Fische“ sein dürften und die man, so Veranstalter Matt Schwarz, „durchaus in einem Rahmen erleben könnte, in dem man sie nie wieder erleben wird.“

Seit einigen Wochen ist die 40. Auflage von Rock am Ring nun mit rekordverdächtigen 90.000 Tickets ausverkauft – so früh wie nie.

Mehr als nur ein Festival

Erweiterte Camping Möglichkeiten z.B. direkt auf der angrenzen Rennstrecke sowie ein neues Designkonzept mit futuristischen Elementen und erhabenen LED-Säulen sollen den Besuchern auch abseits der Musik ein rundum unvergessliches Festivalwochenende bieten - für den Rest sorgen dann „die größten Bühnen der Ring-Geschichte“.

„Wir bauen ein kleines Paralleluniversum mit zahlreichen liebevollen Details, in das die Fans beherzt eintauchen können“, so Jana Posth, Festival Director von Rock am Ring.

„Geburtstag feiert man am besten mit seiner Familie“

Mit diesen Worten huldigt Veranstalter Matt Schwarz der treuen Rock am Ring Fangemeinde. Und genau dieses Zusammengehörigkeitsgefühl ist es, dass dem Festival seine Magie verleiht. Ob Heiratsanträge oder Freundschaften fürs Leben, ob einfach nur eine Runde Flunkyball auf dem Zeltplatz oder Arm in Arm mit fremden Menschen die letzte Band des Abends feiern – alles Geschichten, die das Rockfestival seit nunmehr 40 Jahren erzählen kann und die eines unterstreichen: Rock am Ring ist mehr als nur ein Festival – es ist eine große Familie.

Und natürlich feiert auch die „kleine Schwester“ Rock im Park ordentlich mit. Das Festival im Nürnberger Volkspark kann in diesem Jahr mit seinem 30-jährigen Bestehen auf eine annähernd gleiche Erfolgsgeschichte zurückblicken.

Die große gemeinsame Geburtstagsfeier findet vom 06. bis 08. Juni am Nürburgring bzw. dem Volkspark Nürnberg statt.

DF

Fotogalerie: Rock am Ring 2024: Bands am Samstag

Foto: Alle Fotos: Axel Live Pictures

zurück zum Artikel

Fotogalerie: Rock am Ring 2024: Fans am Samstag

Foto: Alle Fotos: Axel Live Pictures

zurück zum Artikel

Fotogalerie: Rock am Ring 2024: Bands am Freitag

Foto: Alle Fotos: Axel Live Pictures

Foto: Fotos: Axel Live Pictures

zurück zum Artikel

Fotogalerie: Rock am Ring 2024: Fans am Freitag

Foto: Alle Fotos: Axel Live Pictures

zurück zum Artikel

Vom 6. bis 8. Juni findet die Jubiläumsausgabe des Rockfestivals „Rock am Ring“ an der legendären Rennstrecke in der Eifel statt. Foto: Axel Live Pictures

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen