Clemens Queckenberg ist neuer Schützenkönig in Lantershofen
63. Schuss bringt die Entscheidung

Lantershofen. Großer Jubel auf dem Schützenplatz an der Lambertushütte und im ganzen Dorf! Am vergangenen Sonntag um exakt 20.09 Uhr und nach dem 63. Schuss stand es, verkündet durch Böllerschüsse, fest: Lantershofen hat mit Clemens Queckenberg einen neuen Schützenkönig! Der 29-jährige, im Bereich der Unternehmensberatung tätige Mathematiker kann auf eine lange Zeit in den Reihen der Junggesellen Schützen-Gesellschaft „St. Lambertus“ Lantershofen zurückblicken: als Kassierer und bis zum Königsschuss als Hauptmann im Vorstand amtierend, wird Clemens Queckenberg als 88. König in die Historie der Gesellschaft eingehen und somit Nachfolger von Florian Scholl. Dem war ein spannender und stets fairer Dreikampf um die Königswürde mit Christian Herz und Joel Waldecker vorausgegangen. Auf den Schultern der Kameraden ging es dann zur Lambertushütte, wo mit dem 1. Offizier Severin Bender, Ortsvorsteher Marco Böhm, dem Bürgervereinigungs-Vorsitzenden Stefan Dünker, der Abordnung der Ahrweiler Junggesellen-Schützen und den Brötchesmädchen die ersten Gratulanten auf die neue Majestät warteten. Begonnen hatte das musikalisch von den Musikfreunden Lantershofen begleitete Schützenfest bereits am Mittag – unter anderem mit dem „Sauschießen“ der Junggesellen-Schützen aus Lantershofen und Ahrweiler, dass die Gäste für sich entscheiden konnten. Beim traditionellen Vereinsschießen sicherte sich die Bürgervereinigung den Sieg. Für den neuen Schützenkönig und dessen Ehrengäste wurde es dann nach der Vorstellung im Dorf beim obligatorischen Königsabend noch eine lange Nacht. Am kommenden Wochenende gehen die Feierlichkeiten in Lantershofen mit der Kirmes quasi nahtlos weiter, unter anderem mit Platzkonzerten, Paraden, Königsball und Festkommers.