Allgemeine Berichte | 16.04.2021

Gymnasium auf dem Asterstein

68 Schülerinnen und Schüler haben ihre Abiturprüfungen bestanden

68 Schülerinnen und Schüler haben ihre Abiturprüfungen am Gymnasium auf dem Asterstein bestanden.Foto: Tobias Best

Asterstein. Am Gymnasium auf dem Asterstein haben in diesem Schuljahr 68 Schülerinnen und Schüler ihre Abiturprüfungen bestanden.

Die Abiturientinnen und Abiturienten

Tarek Abbade, Claire Barzen, Karim Bejaoui, Paula Bender, Emily Best, Joris Bouwens, Moritz Brendler, Anna Bruker, Louis Coyard, Resa Dörrenberg, Julius Ebeling, Björn Elender, Hendrik Ferdinand, Georg Fietz, Zoe Frantz, Daniela Geißler, Johanna Geißler, Dennis Goebel, Celine Golke, Andreas Graur, Lia Hambüchen, Jasmin Heidemann, Moritz Heiner, Leonie Heinrichs, Johanna Heisig, Lily Hergenröther, Shiva Houshmand, Sarah Kettermann, Jana Klock, Marlene Klug, Felix Knopp, Josephine Knopp, Thomas Kottenhahn, Naemi Kruse, Nina Labonte, Jannik Liessner, Laurin Loosen, Kevin Maisner, Karina Markert, Paul Marzi, Philip Mayer, Paul Merten, Philip Mondorf, Leo Müller, Jannes Nattermann, Cira Nörtersheuser, Hannah Oberweis, Vlad Obreja, Josefine Palme, Florian Pernak, Jonas Pretzer, Paula Ricks, Daniel Robul, Konrad Rohland, Vanessa Rohn, Maxi Schindel, Isabella Schöll, Lea Schmidt, Oscar Schwarze, Marie Sonne, Marius Stahlhofen, Aylin Trill, Luca Wallner, Lea Weigle, Gwenda Werner, Alena Wiedemann, Dana Wolff, Hannah Wollgarten.

27 Abiturientinnen und Abiturienten erreichten einen Notendurchschnitt von 1,9 oder besser! Die erfreulichsten Abiturergebnisse erzielten Jana Klock und Naemi Kruse, jeweils mit einem Durchschnitt von 1,2. Sie erhielten damit auch den Preis des Fördervereins. Für herausragenden Einsatz und besonderes soziales Engagement wurden durch das Bildungsministerium sowie den Förderverein ausgezeichnet: Florian Pernak und Lea Schmidt.

Für hervorragende Leistungen in ihren Fächern erhielten folgende Abiturient/innen Preise: Josefine Palme im Fach Mathematik; Resa Dörrenberg, Björn Elender, Andreas Graur, Naemi Kruse und Josefine Palme im Fach Physik; Joris Bouwens und Georg Fietz im Fach Chemie; Maxi Schindel im Fach Geschichte; Georg Fietz und Hannah Wollgarten im Fach Deutsch. Der MINT-Preis, gestiftet vom ehemaligen Vorsitzenden des schulischen Fördervereins, Herrn Dr. Raffel, ging an Joris Bouwens.

In einer Feierstunde, die unter Beachtung aller Hygieneregeln am vergangenen Freitag in der Schule stattfand und für die Eltern, Lehrer und Gäste live im Internet gestreamt wurde, wurde allen Abiturientinnen und Abiturienten das Zeugnis der Hochschulreife überreicht. Die Schulgemeinschaft freut sich für und mit den nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schülern.

68 Schülerinnen und Schüler haben ihre Abiturprüfungen am Gymnasium auf dem Asterstein bestanden.Foto: Tobias Best

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Münstereifel. In einem Supermarkt in Bad Münstereifel ereignete sich am Mittwoch (1. Oktober) um 14.55 Uhr ein Vorfall, der fast wie aus einem Krimi im Supermarktregal wirkte. Die Hauptakteurin: eine 56-Jährige aus Bad Münstereifel, die nicht nur eine Leidenschaft für Blumen hegt, sondern auch eine Vorliebe für unkonventionelle Sitzgewohnheiten im Café des Marktes entwickelt hatte.

Weiterlesen

Während Verkaufsgespräch kam es zum Streit

Autoverkauf eskaliert: 34-Jähriger mit Machete bedroht

Dahlem-Kronenburg. Am Mittwochnachmittag, 1. Oktober, kam es gegen 15.45 Uhr in Dahlem zu einem bedrohlichen Zwischenfall im Zusammenhang mit einem geplanten Autoverkauf. Ein 28-jähriger Mann aus Dahlem soll dabei einen 34-jährigen Mann aus Mechernich mit einer Machete bedroht haben.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW