Allgemeine Berichte | 23.03.2021

Landesvorgaben für Infektionsschutz an kreiseigenen Schulen gewährleistet

70.000 Euro für 550 CO2-Ampeln

Kreis Ahrweiler. Die Ausstattung aller kreiseigenen Schulen gewährleistet, dass die derzeit geltenden Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen strikt eingehalten werden können. Darauf weist jetzt der Eigenbetrieb Schul- und Gebäudemanagement des Kreises (ESG) hin.

Grundlage ist der neueste Hygieneplan Corona des Landes Rheinland-Pfalz vom 22. Februar 2021, der gemäß der Corona-Bekämpfungsverordnung für alle Schulen verbindlich ist. Danach ist eine möglichst hohe Frischluftzufuhr eine der wirksamsten Methoden, potenziell virushaltige Aerosole aus Innenräumen zu entfernen. Es ist daher auf eine intensive Lüftung der Räume durch eine sachgerechte Stoß- beziehungsweise Querlüftung zu achten. Das Stoßlüften soll aber zielgerichtet erfolgen und nicht zum Dauerlüften werden. Vor diesem Hintergrund hat der Werksausschuss ESG bereits am 28. September 2020 einstimmig der Ausstattung aller 550 Klassenräume mit CO2-Ampeln zugestimmt. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 70.000 Euro. „Der große Vorteil ist, dass unsere Schulen in einem hervorragenden baulichen Zustand sind und alle Klassenräume funktionierende und weit zu öffnende Fenster haben. Die Geräte funktionieren einwandfrei, die Klassenfenster müssen im Verlauf einer Schulstunde nur für wenige Minuten weit geöffnet werden“, sagt Werkleiter Jörg Hamacher. Darüber hinaus wurden dort, wo Lüftungsanlagen für einen ausreichenden Luftwechsel sorgen, wie zum Beispiel in den Schulsporthallen oder innen liegenden Klassenräumen, die Lüftungsanlagen durch den Hygiene-Experten der Universität Bonn, Professor Martin Exner, begutachtet und auf 100-prozentige Frischluftzufuhr umgestellt oder. technisch umgerüstet.

Werkleiter Hamacher stellt abschließend fest: „Deshalb ist auch nach dem Hygieneplan Corona des Landes für die Klassenräume in unseren kreiseigenen Schulen der Einsatz von mobilen Luftreinigungsgeräten, einfachen Abluftanlagen oder kombinierten Zu- und Abluftanlagen nicht vorgegeben und würde auch nicht gefördert.“ Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung