Bündnis für Frieden und Demokratie
8. Mai 2022 – Der Frieden liegt in Scherben
Remagen. Am 8. Mai hat das Bündnis für Frieden und Demokratie Remagen zu einer Mitmachaktion an der Friedenskapelle eingeladen. Aus Fliesenscherben wurde vor die Kapelle ein Friedenszeichen in die Wiese gelegt. Die Besucher konnten sich mit Friedenswünschen und eigenen Gedanken zu Krieg & Frieden einbringen.
Da an dem Tag in Remagen neben dem Rigomagus-Fest weitere Feste und Veranstaltungen stattgefunden haben, war kein großer Besucherandrang an der Friedenskapelle zu erwarten. Aber ein Jahrestag, wie der 8. Mai, lässt sich nun einmal nicht verlegen und dem Bündnis ist es ein Anliegen, dass an diesem Tag der Ort mit einer Veranstaltung belegt wird. „So möchten wir auch unliebsamen Besuchen aus dem rechtsextremen Milieu vorbeugen. In den vergangenen Jahren ist es immer wieder zu Versuchen gekommen, Propaganda an der Kapelle zu hinterlassen“, berichtet Michaela Schmitt vom Bündnis.
Trotz der vielen anderen Veranstaltungen folgten am Nachmittag rund 80 Besucher der Einladung des Bündnisses und vielen weiteren Partnern aus Politik und Gesellschaft, zu einer „Mahnwache für Frieden, Solidarität und Demokratie – in der Ukraine und hier“. Neben Redebeiträgen von Bündnis und Verein Friedensmuseum, hörten die Besucher beeindruckende Berichte von Ralf Kubon und Maksym Poliakov, die sich in den ersten Kriegstagen aufgemacht haben, um in der Ukraine zu helfen. Sehr berührend waren auch die mitgebrachten Kinderbilder, die ukrainische Kinder unter dem Eindruck des Krieges gemalt haben. Ralf Kubon, ein Mitbürger aus dem Kreis Ahrweiler, freute sich, dass er hier auf den frisch gegründeten Verein aufmerksam machen und Kontakte knüpfen konnte (http://imes-info.net/. Ludmila Larusso, eine aus der Kiew stammende Sopranistin, begleitete die Mahnwache musikalisch.
„Wir freuen uns, dass diese wichtige Veranstaltung Interesse fand und gut besucht war“, fasst Stefani Jürries aus dem Orga-Team abschließend zusammen.
Pressemitteilung des
Bündnis für
Frieden und Demokratie
