80 Teilnehmer an Gedenkveranstaltung im jüdischen Friedhof in Mendig

Mendig. Mit 80 Teilnehmern war die von Karl Gunkel und Dr. Marion Retterath organisierte Gedenkveranstaltung aus Anlass des Europäischen Tags der jüdischen Kultur ein voller Erfolg. Besonders erfreulich war, dass auch viele aus der jüngeren Generation dabei waren. Herr Simonis von der jüdischen Gemeinde Koblenz hielt einen Vortrag, in dem er die Bestattungsbräuche und die Bedeutung der jüdischen Friedhöfe aufzeigte. Sein Vortrag schloss mit einem Gebet in hebräischer und deutscher Sprache.
Frau Dr. Marion Retterath, bekannt als profunde Kennerin der Geschichte der jüdischen Mitbürger in Mendig hat in ihrem Vortrag die Geschichte das jüdischen Friedhofs in Niedermendig im Detail erläutert und auf das Leiden und Sterben unserer jüdischen Mitbürger unter den Nazis dargestellt. Danach erläuterte sie die einzelnen Grabsteine.