Allgemeine Berichte | 26.08.2025

ABK 54 Ahrbrück lädt zum Kendo Training ein

Zum Saisonbeginn wird ein kostenloses Probetraining veranstaltet

Für den Aufbau einer Kinder- und Jugendgruppe werden Interessenten ab acht Jahren gesucht. Fotos: ABK 54 Ahrbrück

Ahrbrück. Nach dem Ende der Sommerferien veranstaltet der ABK 54 wieder ein kostenloses Schnuppertraining für Interessenten der japanischen Sportart Kendo. Obwohl es diesen Kampfsport schon seit 1992 im Verein, als einzigem im Kreis Ahrweiler, gibt, ist das Angebot noch ziemlich unbekannt.

Für den Aufbau einer Kinder- und Jugendgruppe werden Interessenten ab acht Jahren gesucht. Eine Trennung nach Alter oder Geschlecht gibt es beim Training und bei internen Wettkämpfen nicht. Deshalb würden sich auch die Senioren über neue Vereinsmitglieder und Trainingspartner freuen.

Zum Einstieg bietet der ABK 54 die ersten sechs Trainingseinheiten kostenlos an. Trainiert wird in der Sporthalle der Denntalschule, Kesselinger Str. 4, 53506 Ahrbrück, jeden Mittwoch, 18.30 bis 20 Uhr, samstags: 10.30 bis 12 Uhr nach Vereinbarung.

Für das Anfängertraining wird zunächst nur bequeme Sportkleidung benötigt.

Kontakt für weitere Fragen, Abteilungsleiter Kendo: Arno Furth, mobil 01725729674.

Zum Einstieg bietet der ABK 54 die ersten sechs Trainingseinheiten kostenlos an.

Zum Einstieg bietet der ABK 54 die ersten sechs Trainingseinheiten kostenlos an.

Trainiert wird in der Sporthalle der Denntalschule, Kesselinger Str. 4, 53506 Ahrbrück, jeden Mittwoch, 18.30 bis 20 Uhr, samstags: 10.30 bis 12 Uhr nach Vereinbarung.

Trainiert wird in der Sporthalle der Denntalschule, Kesselinger Str. 4, 53506 Ahrbrück, jeden Mittwoch, 18.30 bis 20 Uhr, samstags: 10.30 bis 12 Uhr nach Vereinbarung.

Für den Aufbau einer Kinder- und Jugendgruppe werden Interessenten ab acht Jahren gesucht. Fotos: ABK 54 Ahrbrück

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kempenich. In der Ortsgemeinde Kempenich, die zur Verbandsgemeinde Brohltal im Kreis Ahrweiler gehört, ereignete sich am Dienstag, den 13. September 2025, ein Vorfall, bei dem ein Schaf tot und zwei weitere verschwunden sind. Es bestand der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt sein könnte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeugen meldeten Trunkenheitsfahrt bei der Polizei

Neuwied: Autofahrer mit 2,66 Promille erwischt

Neuwied-Rodenbach. Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche „Schlangenlinien“ gefahren.

Weiterlesen

Mehrere Verkehrsteilnehmer durch Falschfahrer gefährdet

B256 bei Neuwied: Autofahrer wendet auf Bundesstraße

Neuwied-Niederbieber. Am Sonntag kam es gegen 13.45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten „Falschfahrer“. Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler