Allgemeine Berichte | 26.08.2025

ABK 54 Ahrbrück lädt zum Kendo Training ein

Zum Saisonbeginn wird ein kostenloses Probetraining veranstaltet

Für den Aufbau einer Kinder- und Jugendgruppe werden Interessenten ab acht Jahren gesucht. Fotos: ABK 54 Ahrbrück

Ahrbrück. Nach dem Ende der Sommerferien veranstaltet der ABK 54 wieder ein kostenloses Schnuppertraining für Interessenten der japanischen Sportart Kendo. Obwohl es diesen Kampfsport schon seit 1992 im Verein, als einzigem im Kreis Ahrweiler, gibt, ist das Angebot noch ziemlich unbekannt.

Für den Aufbau einer Kinder- und Jugendgruppe werden Interessenten ab acht Jahren gesucht. Eine Trennung nach Alter oder Geschlecht gibt es beim Training und bei internen Wettkämpfen nicht. Deshalb würden sich auch die Senioren über neue Vereinsmitglieder und Trainingspartner freuen.

Zum Einstieg bietet der ABK 54 die ersten sechs Trainingseinheiten kostenlos an. Trainiert wird in der Sporthalle der Denntalschule, Kesselinger Str. 4, 53506 Ahrbrück, jeden Mittwoch, 18.30 bis 20 Uhr, samstags: 10.30 bis 12 Uhr nach Vereinbarung.

Für das Anfängertraining wird zunächst nur bequeme Sportkleidung benötigt.

Kontakt für weitere Fragen, Abteilungsleiter Kendo: Arno Furth, mobil 01725729674.

Zum Einstieg bietet der ABK 54 die ersten sechs Trainingseinheiten kostenlos an.

Zum Einstieg bietet der ABK 54 die ersten sechs Trainingseinheiten kostenlos an.

Trainiert wird in der Sporthalle der Denntalschule, Kesselinger Str. 4, 53506 Ahrbrück, jeden Mittwoch, 18.30 bis 20 Uhr, samstags: 10.30 bis 12 Uhr nach Vereinbarung.

Trainiert wird in der Sporthalle der Denntalschule, Kesselinger Str. 4, 53506 Ahrbrück, jeden Mittwoch, 18.30 bis 20 Uhr, samstags: 10.30 bis 12 Uhr nach Vereinbarung.

Für den Aufbau einer Kinder- und Jugendgruppe werden Interessenten ab acht Jahren gesucht. Fotos: ABK 54 Ahrbrück

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Wie bereits seit vielen Jahren war das Ensemble XL der Musikschule im Kreis Ahrweiler mit einem Mitsingkonzert erneut Gast im SeniorenZentrum Maranatha. Unter der Leitung von Irmela Nolte boten die erwachsenen Musikschüler*innen den Seniorinnen und Senioren eine Stunde abwechslungsreiche Musik.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Eigentlich kann der Vorstand laut Satzung selbst entscheiden. Trotzdem hatte der Hospiz-Verein Rhein-Ahr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung geladen. Schließlich versteht sich der mehr als 1400 Mitglieder zählende Verein als Bürgerbewegung und möchte die Bürger auf seinem Weg mitnehmen - auf seinem Weg zu einem permanenten Zuhause für die ambulante hospizlich-palliative Arbeit und zu einer Ausweitung seines ambulanten Angebots.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die ehemalige Ahrweinkönigin 2024/25 Annabell Stodden aus Rech hat am vergangenen Wochenende am Vorentscheid zur Wahl der Deutschen Weinmajestät teilgenommen und sich in einer Fachbefragung einer 70-köpfigen Jury gestellt. Die Kandidatinnen und Kandidaten aus zwölf deutschen Weinbaugebieten präsentierten sich durchweg top vorbereitet in Neustadt an der Weinstraße, doch nur fünf konnten ins Finale einziehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Mann gab sich als Heizungsinstallateur aus

29.09.: Seniorin von falschen Handwerkern ausgeraubt

Zülpich. Am Montag, dem 29. September, ereignete sich um 13.35 Uhr ein Diebstahl in der Römerallee in Zülpich. Ein Mann verschaffte sich Zugang zur Wohnung einer 75-jährigen Frau, indem er sich als Heizungsinstallateur ausgab und vorgab, den Zähler ablesen zu müssen. Nachdem er die Wohnung verlassen hatte, stellte die Seniorin den Verlust mehrerer Schmuckstücke fest. Es wird vermutet, dass eine zweite Person währenddessen die Schränke in der Wohnung durchsuchte.

Weiterlesen

Urbane Kunst belebt die Innenstadt von Koblenz

Stromkästen werden zu Hinguckern

Koblenz. Was bisher graue, unscheinbare Stromkästen waren, erstrahlt nun in bunten Farben und kreativen Motiven. Mit der Fortsetzung des Projekts „Urbane Kunst“ wird die Innenstadt sichtbar bereichert und für Bürgerinnen, Bürger sowie Besucherinnen und Besucher attraktiver gestaltet.

Weiterlesen

Koblenz. Mit einem Tag der offenen Tür hat die Sektion Koblenz des Deutschen Alpenvereins (DAV) am 28. September 2025 ihr 120-jähriges Bestehen gefeiert. Seit der Gründung im Jahr 1905 bringt die Sektion Menschen zusammen, die Freude an den Bergen, an Bewegung und an Gemeinschaft haben.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Oktoberfest in Fritzdorf