Allgemeine Berichte | 10.07.2025

Betroffen sind die Züge RB 27, RE 8, RB 10 und RB 23

Ab 11. Juli: Umleitungen und Ausfälle der Züge rund um Niederlahnstein

Symbolbild.Foto: Pixabay

Niederlahnstein/Bendorf. Vom 11. Juli um 5 Uhr bis zum 15. August um 21 Uhr ist die Strecke zwischen Niederlahnstein und Bendorf sowie von Koblenz-Pfaffendorf bis zur Horchheimer Brücke aufgrund von Arbeiten am ETCS-Korridor gesperrt. Während dieser Zeit entfallen die Fahrten der RB 27 zwischen Neuwied, Troisdorf und Köln Hbf. Der RE 8 wird zwischen Neuwied, Troisdorf und Koblenz Hbf über Koblenz-Lützel und Kesselheim umgeleitet.

Zudem fällt die RB 10 auf diversen Abschnitten aus, insbesondere zwischen Koblenz und Neuwied sowie zwischen Koblenz und Kaub. Auch die RB 23 verkehrt nicht zwischen Andernach und Koblenz Hbf sowie Niederlahnstein.

Zusätzlich ist die Strecke zwischen Rüdesheim (Rhein) und Niederlahnstein vom 26. Juli (23 Uhr) bis zum 2. August (5 Uhr) gesperrt. Während dieser Zeit fällt die RB 27 zwischen Koblenz Hbf und Neuwied/Porz Wahn/Troisdorf aus. Der RE 8 wird zwischen Neuwied und Koblenz Hbf/Troisdorf über Koblenz-Lützel und Kesselheim umgeleitet. Auch die RB 10 wird zwischen Geisenheim und Niederlahnstein bzw. Koblenz Hbf sowie die RB 23 zwischen Andernach/Koblenz Hbf und Niederlahnstein ausfallen.

Der Grund für die Sperrungen sind Arbeiten am ETCS-Korridor rechter Rhein sowie Vorbereitungen für die Generalsanierung im nächsten Jahr, wie der Rückbau von Überlängen am Bahnsteig 2/3 der Verkehrsstation Niederlahnstein, Kampfmittelsondierung in Linz, Leutesdorf und Bad Hönningen sowie die Bahnsteigverlängerung an der Station Oestrich-Winkel. Zudem finden Brückenarbeiten an der Wisperbrücke in Lorch statt.

BA

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauenkaffee St. Josef Nachbarschaft

Schöne Gespräche und leckerer Kuchen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler