Allgemeine Berichte | 17.06.2025

Verkehrsregelungen zu den „Westerwälder Holztagen“

Ab 27. Juni: Sperrungen und neue Parkregelungen

Symbolbild.Foto: Jan Eric Gottweiss - stock.adobe.com

Kreis Neuwied. Anlässlich der Veranstaltung „Westerwälder Holztage“ vom 27. Juni bis 29. Juni 2025 macht die Kreisverwaltung Neuwied auf ihre verkehrsrechtliche Anordnung mit Regelungen zur Nutzung und Sperrung von Straßen sowie zur Einrichtung von Verkehrszeichen und Parkplätzen aufmerksam.

Die wichtigsten Punkte sind:

•Sperrung der L 265: Vom 27. Juni 2025, 18 Uhr, bis 29. Juni 2025, 21:00 Uhr, zwischen der Deponie Linkenbach und dem Kreisel „van Roje“. Umleitungen und Zufahrtsregelungen für Shuttle-Busse und Besucherparkplätze sind vorgesehen. Die Straße „Am Weißen Stein“ ist für Nichtanlieger gesperrt.

•Parkregelungen: Die rechte Fahrspur der gesperrten L 265 in Richtung „Kreisel van Roje“ darf zum Parken freigegeben werden, sofern keine absoluten Haltverbote bestehen. Die Zufahrtsregelung erfolgt über Ordner. Den Weisungen der Ordner ist Folge zu leisten.

•Geschwindigkeitsbeschränkungen: Auf der L 266 und B 256 wird die Geschwindigkeit mit Hinweisen auf Fußgänger und die Veranstaltung auf 50 km/h reduziert.

•Halteverbotszonen: Absolute Haltverbote werden in der Steinstraße, Waldstraße und auf der L 266 eingerichtet. Die Einrichtung sowohl weiterer Haltverbotsbereiche als auch von Durchfahrtsverboten ist möglich. Zur Vermeidung von Abschleppmaßnahmen werden Verkehrsteilnehmer angehalten, die allgemeinen Vorgaben und die gesondert bestehenden Regelungen zu beachten.

•Parkplätze: Die Besucher werden gebeten, die ausgewiesenen Parkplätze zu nutzen und die dort bestehenden Zufahrts- und Abfahrtsregelungen für einen geordneten Verkehrsfluss zu beachten.

•Shuttle-Busse: Für den gefahrlosen Transfer ist ein kostenloser Shuttle-Bus-Verkehr eingerichtet. Besucher werden angehalten, die Veranstaltung nicht fußläufig über die L 266 aufzusuchen.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Neuwied

Symbolbild. Foto: Jan Eric Gottweiss - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
TItelanzeige
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Imageanzeige