Allgemeine Berichte | 29.08.2025

Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet

Ab Oktober: Sperrungen auf der A 48 bei Mayen

Symbolbild.Foto: PhotographyByMK - stock.adobe.com

Mayen. Voraussichtlich im Laufe des Monats Oktober 2025, nach dem Lukasmarkt in Mayen, starten die Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahn zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der K 25, Einmündung Alzheim/Bernardshof, im Verlauf der B 262.

Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn erledigt werden. Von daher wird die Baumaßnahme in zwei Bauabschnitten umgesetzt.

Der erste Bauabschnitt beinhaltet die Fahrspur von der Anschlussstelle A 48 in Fahrtrichtung Mayen bis zur Einmündung K 25, Alzheim/Bernardshof, inklusive der Asphaltflächen auf dem Parkplatz.

Für diese Arbeiten wird der Verkehr in Fahrtrichtung Mayen über die L 52 und K 25 umgeleitet. Der überörtliche Verkehr wird von der AS A 48 Mayen über die AS A 48 / A 61 (Kreuz Koblenz) zur AS Mendig geführt. Der Verkehr in Fahrtrichtung A 48 wird unmittelbar am Baufeld über die rechte bzw. Lkw-Fahrspur bergauf vorbeigeleitet.

Der zweite Bauabschnitt beginnt ab der K 25 und beinhaltet die Fahrspuren in Fahrtrichtung A 48 inkl. der Asphaltflächen auf dem oberen Parkplatz des Zubringers.

Der Verkehr in Fahrtrichtung A 48 wird dann unmittelbar am Baufeld über die eigentlich bergab verlaufende Fahrspur in Richtung Mayen geführt. Die direkte Auffahrt auf die A 48 in Fahrtrichtung Trier ist aufgrund der Arbeiten nicht möglich; der Verkehr wird an der eigentlichen Auffahrt vorbei durch den Kreisverkehrsplatz und per Wendefahrt über die Auffahrt A 48 in Fahrtrichtung Trier geführt.

Alle Umleitungen werden vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Aktuelle Informationen hierzu, insbesondere zur Verkehrsführung, können kurz vor Beginn der Maßnahme dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Die Verkehrsführung und der vorgesehene Baubeginn wurden im Zuge einer umfangreichen Verkehrskoordinierung im Vorfeld festgelegt. Bei der entsprechenden Abstimmung waren u. a. Polizei, Feuerwehr, Integrierte Leitstelle Koblenz, ÖPNV-Vertreter sowie Vertreter des Landkreises Mayen-Koblenz, der Stadt Mayen, der Verbandsgemeinde Vordereifel sowie der umliegenden Gemeinden beteiligt.

Mit Fertigstellung der Baumaßnahme wird - unter Berücksichtigung der Witterungseinflüsse - bis spätestens Ende des Jahres 2025 gerechnet.

Die Fahrbahnbeläge der B 262 weisen eine Vielzahl von Schäden, insbesondere in Form von Rissen und Verdrückungen, sowie Schlaglöcher auf.

Auf einer Länge von ca. 3.200 Meter wird der bituminös gebundene Oberbau in einer Stärke von 12,0 cm erneuert. Partiell wird zudem die darunterliegende Asphalttragschicht mit erneuert. Dabei werden die vorhandenen Asphaltschichten abgefräst und neues Mischgut für die Asphalttrag-, Asphaltbinder- und Asphaltdeckschichten auf die vorhandene ungebundene Tragschicht eingebaut.

Die Verkehrsbelastungen auf der B 262 belaufen sich auf ca. 23.614 Kfz/24 Stunden mit einem Schwerverkehrsanteil von 8 %.

Vor Beginn der Baumaßnahme werden wir nochmals über die anstehenden Arbeiten inkl. genauer Baustellenzeiten informieren.

Der LBM Cochem-Koblenz dankt bereits jetzt allen Verkehrsteilnehmern für das Verständnis aufgrund von Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Pressemitteilung LBM Cochem-Koblenz

Symbolbild. Foto: PhotographyByMK - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler