Allgemeine Berichte | 10.08.2021

Offizielle Verabschiedung der Vorschulkinder der kath. Kita Arche Noah

Abschied in der Kita

Gemeinsam wurde die Mitmachgeschichte „Der Sturm auf dem See“ erzählt. Foto: privat

Oberwinter. Unter dem Motto „Hab keine Angst“ feierten die Vorschulkinder der katholischen Kita Arche Noah in Oberwinter ihren diesjährigen Abschluss mit einem Gottesdienst in der Laurentiuskirche. Ganz besonders gefreut haben sich alle Beteiligten, dass dieser, natürlich unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen, gemeinsam mit den Eltern gefeiert werden konnte. Gemeindereferentin Anita Schneider hatte den Gottesdienst vorbereitet und gemeinsam mit den Vorschulkindern wurde die Mitmachgeschichte „Der Sturm auf dem See“ erzählt. „Wir sind mutig, weil DU da bist“ war das Thema, das die Erzieher bereits im Vorfeld anlässlich der Heilig Rock Tage mit den Kindern besprochen haben. Für den weiteren Lebensweg hat jedes Kind durch die ErzieherInnen einen kleinen Talisman für die Schule geschenkt bekommen: einen Hosentaschenstein, ein Tigerauge dem man Mut, Schutz und Sicherheit nachsagt. Zum Abschluss des Gottesdienstes erhielten die Kinder ihre Schultüten, die voller Stolz entgegengenommen wurden.

Nach der Feier ging es, gemeinsam mit den ErzieherInnen und Leitung Frau Vanoli, auf den Weg in Richtung Remagen. Voller Vorfreude auf einen spannenden Ausflug, eine leckere Pizza und ein Eis schaffte es die Gruppe zu ihrem ersten Picknick-Stopp in Bandorf. Kaum war der Proviant verspeist, mussten sich Groß und Klein unter einem Carport in Trockenheit bringen. Leider hörte der Regen überhaupt nicht mehr auf und so organisierten die Eltern einen Shuttle-Service und alle fuhren schweren Herzens zurück in die KiTa.

Hier gab es neben einem Film, der ebenfalls das Thema Mut aufgriff, die versprochene Pizza und ein Eis zum Nachtisch. Müde, aber glücklich, wurden die Kinder dann am Nachmittag wieder abgeholt. Manche Kinder verabschiedeten sich bereits an diesem Tag in die Ferien, andere wurden noch bis zum Beginn der Kitaferien begleitet. Ganz gleich wie aufregend der Tag letztlich verlaufen ist, die ErzieherInnen, die Kinder und auch die Eltern freuten sich sehr, dass dieser Tag in einem kleinen Rahmen aber gemeinsam gefeiert werden konnte.

Gemeinsam wurde die Mitmachgeschichte „Der Sturm auf dem See“ erzählt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Black im Blick