Allgemeine Berichte | 04.02.2025

Die Bauarbeiten schreiten voran

Adenau: Komturei wird fit für die Zukunft

„Die Mitglieder des Adenauer Stadtrates verschafften sich einen persönlichen Eindruck vom Stand der Bauarbeiten in der Komturei.“  Foto:Stadt Adenau/Verena Krämer

Adenau. Seit Mitte Oktober ist der Fortschritt der Umbauarbeiten an der historischen Komturei in Adenau für alle sichtbar. Bauzäune und schwere Maschinen zeugen von den laufenden Baumaßnahmen, die das Gebäude für die kommenden Jahrzehnte nutzbar machen. Mittlerweile wurde auch der Anbau im rückwärtigen Bereich errichtet, der künftig die neuen Räumlichkeiten der Stadtbücherei beherbergen wird. Vor kurzem überzeugte sich der Adenauer Stadtrat persönlich vom Stand der Arbeiten. Stadtbürgermeister Frank Wisniewski und der Erste Beigeordnete Thomas Sebastian führten die Ratsmitglieder durch die Baustelle und erläuterten die bereits abgeschlossenen sowie die noch ausstehenden Gewerke.

Die Abbrucharbeiten sind abgeschlossen, ebenso die Rohinstallationen für Elektrik, Heizung und Sanitär. Der Rohbau des Bücherei-Anbaus steht. In der kommenden Woche beginnen die Trockenbauarbeiten sowie Beimauerungen im Kellergeschoss. Die Fensterarbeiten sind beauftragt und befinden sich in der Arbeitsvorbereitung.

Stadtbürgermeister Frank Wisniewski zeigt sich erfreut über den bisherigen Verlauf: „Wir befinden uns im Zeitplan, und ich bin zuversichtlich, dass wir dieses wichtige Projekt für Adenau erfolgreich abschließen werden.“

Parallel zur Sanierung des Gebäudes wird auch das Außengelände der Komturei neugestaltet, um die Aufenthaltsqualität für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Geplant ist eine grüne Oase, die als einladender Treffpunkt im Herzen der Stadt dienen soll. Der Umbau der Komturei ist Teil des Städtebauförderprogrammes „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ und wird zu 75 Prozent durch den Bund und das Land Rheinland-Pfalz finanziert, die verbleibenden Kosten trägt die Stadt Adenau. Die Fertigstellung des Projekts und der damit verbundene Umzug der Stadtbücherei, des OK Adenau und der städtischen Büros ist für Mitte 2026 vorgesehen.

„Die Mitglieder des Adenauer Stadtrates verschafften sich einen persönlichen Eindruck vom Stand der Bauarbeiten in der Komturei.“ Foto:Stadt Adenau/Verena Krämer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige