Allgemeine Berichte | 20.11.2023

Marzellinus-Musik am ersten Adventssonntag, 03. Dezember 2023

Adventliche Musik für Mezzosopran und Orgel

Simone Antweiler.  Foto: privat

Vallendar. Die bald anbrechende Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft des Erlösers. Auch wenn das im Trubel der kommerzialisierten Adventsmärkte und in der Hektik der Festvorbereitungen unterzugehen droht, geht es im Advent vor allem um Kontemplation und Besinnung. Die Adventsveranstaltung im Rahmen der regelmäßigen Konzertreihe Marzellinusmusik, die am Ersten Adventssonntag, 03. Dezember 2023 um 18.00 Uhr stattfinden wird, will genau dabei helfen.

Die Koblenzer Mezzosopranistin Simone Antweiler und Organist Johann Schmelzer werden ein adventliches Programm zu Gehör bringen, das das Kommen des Herrn in den Blick nimmt und musikalisch einen Bogen schlägt vom Barock über Werke der Romantik bis zur zeitgenössischen Musik. Neben betrachtenden, erwartungsvoll-sehnsuchtsvollen und visionären Facetten beinhaltet das Programm auch lobpreisende und bittende Aspekte. Ein besonderer Akzent liegt dabei mit den Gesängen „Ave Maria“ von Josef Rheinberger, einer freien Improvisation über das gregorianische „Alma redemptoris mater“ sowie mit dem „Magnificat“ von Zsolt Gardonyi auf der Rolle Mariens als Gottesmutter.

Beim Programm stehen bekannte Werke, wie Bachs Arie „Bereite dich Zion“ aus dessen Weihnachtsoratorium oder der alte Adventschoral „Komm du Heiland aller Welt“, aber auch eher unbekannten Sätzen wie William Lloyd-Webbers „And there shall be a rod“ aus dessen Kantate „Born a king“ gegenüber.

Neben den Vocalkompositionen runden zwei Orgelwerke von Dietrich Buxtehude und Alec Rowley das Programm ab.

Ein zentral gesetzter spiritueller Impuls von Pfr. Martin Laskewicz wird das musikalische Geschehen vertiefen.

Die Mezzosopranistin Simone Antweiler studierte Gesang an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz bei Prof. Claudia Eder. Sie erarbeitete vielfältiges Repertoire u. a. mit Michael Form und Manfred Reichert, den Spezialisten für alte bzw. für zeitgenössische Musik, und mit den Dirigenten Michael Hofstetter und Joshard Daus. Sie verfügt über langjährige Konzerterfahrung in den Bereichen Lied, Oratorium und Oper mit Werken von Frühbarock bis Moderne z.B. im Rahmen von Liederabenden u.a. im Keramikmuseum sowie in der Rhein-Mosel-Halle und im kirchenmusikalischen Rahmen. Insbesondere mit dem Konzertprogramm „Ich tanze mit dir in den Himmel hinein“ (2015) zeigte sie ein großes stilistisches Spektrum über verschiedene Epochen und Genres hinweg; im Programm spiegelten sich ebenfalls ihre Begeisterung für Komponisten des französischen Fin-de-siècle sowie ihre Vorliebe auch für Filmschlager des frühen 20. Jahrhunderts. Ihre Freude sowohl an Werken jenseits der gängigen Konzertliteratur als auch an lebendiger szenischer Gestaltung belegte sie ebenfalls mit „Nostalgie in Ton“ (2016) im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine freiwillige Spende bei der Türkollekte wird gebeten.

Simone Antweiler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
Audi Kampagne
Oktoberfest in Insul
Lukasmarkt
First Friday Anzeige September
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Fast 40 Mitglieder des Meckenheimer Bürgervereins nutzten am 08.10.25 die Gelegenheit, sich aus fachkundigem Mund über die Methoden der modernen Abwasserreinigung in der Kläranlage Rheinbach zu informieren. Der Leiter der Anlage, Herr Hofmann, stellte die Stufen des Reinigungsprozesses so lebhaft, anschaulich und verständlich dar, dass aus den ursprünglich geplanten zweieinhalb Stunden über drei Stunden wurden.

Weiterlesen

Plaidt. Mehr als 250 Jahre reicht die Geschichte des Kirchenchores in Plaidt zurück. In diesem Jahr wird ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit genau 100 Jahren erklingen in Plaidt auch Frauenstimmen im einst reinen Männerchor. Dieses Ereignis soll feierlich begangen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Musik Geschichten & Tanz aus dem alten Irland

Irish Christmas – Bob Bales & Friends

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS! Dieses stimmungsvolle Konzert findet am Sonntag, 7. Dezember, um 19 Uhr in der Stadthalle Linz, Strohgasse, 53545 Linz am Rhein, statt.

Weiterlesen

Kaisersesch. Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) des Gewerbevereins für die Verbandsgemeinde Kaisersesch lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Mittwoch, den 12. November 2025, um 19 Uhr im Waldhotel Kurfürst in Kaisersesch statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Kartoffelfest
Räumungsverkauf
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum