Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 28.11.2017

Vorweihnachtliche Weisen der Nieverner und Miellener Chöre

Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Katharina

Nievern. Ein besonderes Ereignis im jährlichen Terminkalender der Gemeinde wirft seine Schatten voraus und findet in diesem Jahr bereits am 2. Adventssonntag, 10. Dezember ab 17 in der Pfarrkirche St. Katharina statt. Das Adventskonzert der Nieverner und Miellener Chöre, angereichert mit Solistinnen und Solisten, die ihre musikalischen Qualitäten wieder unter Beweis stellen werden.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

So werden neben dem Kolpingsingkreis unter Leitung von Ursula Herrmann, dem Kirchenchor Cäcilia Nievern und dem MGV Cäcilia Nievern, Gemischter Chor Belcanto, unter Leitung von Irina Kotykova sowie Musica Miellahno Miellen unter Leitung von Wassily Kotykov auch das Gesangsduo Heike Dannenberg und Yvonne Käbe mitwirken. Clemens Herrmann und Helena Winkler, Angehörige des Niedermeilinger Bläserensembles, sind mit ihren Trompeten dabei. Ein besonderes musikalisches Bonbon stellen Susanne und Stefan Minor dar, die als Duett in Begleitung von Oxana Gabedov am Klavier vorweihnachtliche Weisen darbringen werden.

Die Gesamtkoordination hat wieder Gerd Gilles übernommen, Angehörige der Kolpingsfamilie Nievern-Fachbach-Miellen untermalen das Konzert mit Textbeiträgen zum Advent. Nach dem Konzert laden Mitglieder des Turnvereins vor der Kirche zum Verweilen bei Glühwein, Schmalzbroten und weihnachtlichem Gebäck ein.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Der Eintritt ist wie immer frei. Nach dem Konzert wird um eine Spende gebeten, in diesem Jahr zugunsten der Aktion „Arzte ohne Grenzen“, die auch von der in Nievern lebenden Allgemeinmedizinerin Dr. Maria Scharfenberger unterstützt wird.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Gesundheit im Blick
Audi Kampagne
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Empfohlene Artikel

Ahrbrück. Im Rahmen der „Woche der Kinderrechte“, die in diesem Jahr unter dem Motto „Kinder haben eine Stimme“ stand, besuchten 14 Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Wirbelwind“ Ahrbrück den Ortsbürgermeister Guido Galle in seinem Büro.

Weiterlesen

Kripp. Die Mitglieder des Martinsausschusses des Junggesellenvereins „Freundschaftsbund“ Kripp e.V. haben mit den Vorbereitungen für das Martinsfest 2025 begonnen. Dieses wird in diesem Jahr am Mittwoch , den 12.11.2025 gefeiert.

Weiterlesen

Region. Die Minis-Gruppe der Tanzgruppe Lützinck freut sich über neue Gesichter: Alle tanzbegeisterten Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren sind herzlich zum Schnuppertraining am Donnerstag, den 23.10.2025 eingeladen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Oldie-Fete mit Live-Musik in der Kulturfabrik Remagen

Wohin an Halloween?

Remagen. Wer an Halloween lieber tanzen, als sich erschrecken möchte, ist in der Kulturfabrik Remagen genau richtig. Auf Einladung des Kulturvereins Remagen spielt die Band Light your Fire am Freitag, 31. Oktober 2025, von 19.30 bis zirka 22.00 Uhr einen Auswahl bekannter Rock-Hits aus dem letzten Jahrhundert. Handgemacht und authentisch

Weiterlesen

Schlüssel mit Anhänger am Feuerwehr gefunden

Verloren – Gefunden

Weidenhahn. Am Feuerwehrhaus wurde ein Schlüssel mit Anhänger gefunden, wie nachfolgend abgebildet. Der Eigentümer kann sich beim Ortsbürgermeister Frank Eulberg melden und den Schlüssel abholen.

Weiterlesen

Karnevalssession startet am 15. November 2025

Verantwortliche planen Andernacher Karneval

Andernach. Zu einer Pressekonferenz hatte der Andernacher Festausschuss eingeladen. Dort stellten die Karnevalsverantwortlichen das geplante Programm für 2025/2026 vor. Zunächst begrüßte Festausschussvizepräsidentin Sandra Bell die Anwesenden und ging auf die Termine ein, für die Andernachs höchstes Karnevalsgremium verantwortlich ist. „Am 15. November 2025 starten wir in die Kampagne und werden um 11:11 Uhr die Rathauserstürmung durchführen,“ so Bell.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Dauerauftrag
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Maschinenbediener
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Lukasmarkt Mayen
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Dauerauftrag
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz