Allgemeine Berichte | 20.11.2025

Ein Wochenende voller Vorfreude

Adventszauber in Niederberg

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Der beliebte Adventsmarkt öffnet seine Türen am Samstag, 29. November um 16 Uhr mit einem feierlichen Wortgottesdienst. Im Anschluss daran lädt die festlich geschmückte Turnhalle zum Stöbern und Staunen ein.

Ein Flohmarkt bietet zahlreiche Schätze, während Adventskränze und Gestecke, die im Voraus unter den Telefonnummern 0261 61465 oder 5008521 bestellt werden können, für stimmungsvolle Dekorationen sorgen.

Diverse Stände präsentieren adventliche und weihnachtliche Angebote, darunter auch der Niederberg-Kalender für das Jahr 2026. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen ein, während im Außenbereich Glühwein, kalte Getränke sowie kulinarische Köstlichkeiten vom Grill und der traditionelle Döbbekooche angeboten werden.

Am Sonntag, 30. November, setzen sich die festlichen Aktivitäten im Sportpark ab 11 Uhr fort. Ein umfangreiches Mittagsangebot sowie Kaffee und Kuchen erfreuen die Besucher, und mit etwas Glück erscheint auch der Weihnachtsmann für strahlende Kinderaugen. Um 14 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Pankratius ein stimmungsvolles Adventskonzert statt. Unter der Leitung von Andreas Weis, dem gemeinsamen Chorleiter, präsentieren der MGV Loreley Niederberg und die Damen des Frauenchores Bubenheim eine Auswahl an Weihnachtsliedern, bei denen die Zuhörer herzlich eingeladen sind, mitzusingen. Das gesamte Wochenende bietet Unterhaltung für die ganze Familie und die erzielten Einnahmen werden für gemeinnützige Zwecke verwendet. Unterstützt werden der Förderverein St. Pankratius Niederberg e.V., der Förderverein der Grundschule Niederberg e.V., die Fördervereine der beiden Kindertagesstätten in Niederberg e.V. sowie der Kältebus der Stadt Koblenz. BA

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Mülltonnenreinigung
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#