Allgemeine Berichte | 23.07.2021

Nach Unwetterkatastrophe: Mitteilung für die Bevölkerung im Kreis Ahrweiler

Ärztliche Versorgung im Hochwassergebiet

Symbolbild.Foto: Serdar_A/Pixabay

Ahrweiler/ Rheinland-Pfalz.Folgende Arztpraxen im Hochwassergebiet stehen der Bevölkerung zur medizinischen Versorgung zur Verfügung.

Ahrweiler

Dres.Berbig u. Konrads, Allgemeinmediziner

08:00-14:00 Uhr

Frau Dr. Jerusalem , Allgemein/Innere

09:00-12:00 Uhr

Notfallpraxis Dres. Friedl und Johanniter im Altenheim St.Anna

08:00 - 18:00 Uhr

Dr. Roman Bauer, Chirurgie,

ab Mo 26.7. von 09:00 - 11:00 Uhr

Thomas Gies, Innere, Ahrweiler, 10:00-12:00 Uhr

und in Ramersbach im Bürgerhaus, 15:00-17:00 Uhr

Bad Neuenahr

Dr. Christopher Amberger, Rheumatologie,

08:00 - 12:30 Uhr

Dr. W. Wahisi, Orthopäde,

Dr. C. Meinke, Augenarzt

Dres. Hillmann, Kinderheilkunde,

Bereitschaftspraxis und Ambulanz im Marienhausklinikum ,

Dr. Andrea Hostert, Kardiologie

ab Montag, 26.Juli

Notfallnummer: 0151-10384386

Grafschaft

Grafschafter Gemeinschaftspraxis, Innere/Allgemein

Dr. Missbach, Psychotherapie,

Grafschaft- Esch

Bad Bodendorf

MVZ Ahrtralklinik,Kardiologie/Psychiatrie

Dernau

Astrid Näkel, Innere/Allgemein

Ahrbrück

Dr. Klaus Korte, Allgemeinmediziner

Adenau

Dr. Czichowski u. S.Knechtges, Allgemeinmediziner

Bad Breisig

Frau Dr. Sell, Gynäkologin

Remagen

Dr. Risse u. Dr. Nacke, Onkologen

Dr. Monschau, Allgemeinmediziner

Sinzig

Dr. Kattner, Allgemein/Innere Medizin

Fr Dr Spall

Praxis Schmidt/Müller

Bad Neuenahr-Ahrweiler

ÄBP Bad-Neuenahr-Ahrweiler

Zusätzliche Öffnungszeiten bis zum 30. Juli 2021 wie folgt:

Montag: 10.00 – 16.00 Uhr

Dienstag: 10.00 – 16.00 Uhr

Mittwoch: 10.00 – 14.00 Uhr

Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr

Freitag: 10.00 – 16.00 Uhr

Die beiden mobilen Arztpraxen des DRK am Bahnhof Ahrweiler sowie in Dernau (Esso-Tankstelle) werden bis zum 30. Juli 2021 von Krankhausärztinnen und Krankenhausärzten betrieben. Ebenfalls am Bahnhof Ahrweiler steht die mobile Impfstation, in der gegen Tetanus sowie Corona geimpft wird.

Pressemitteilung

ADD Rheinland-Pfalz

Symbolbild.Foto: Serdar_A/Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung