Ferienfreizeitangebot der AWO Rheinland in Bad Sachsa im Harz
Ahr-Kinder sind nicht vergessen
Koblenz. Die AWO Kindertagesstätte Neuwied bietet vom 25. Juli bis 5. August eine kostenfreie zwölftägige Ferienfreizeit nach Bad Sachsa im Harz an.
Auch wenn die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal bereits knapp ein Jahr her ist, ist die Region vom „Normalzustand“ noch weit entfernt. Gerade die Kinder müssen die Eindrücke und Veränderungen ihrer Lebenssituation der letzten Monate bewältigen. Das soziale Zusammensein mit Familie und Freunden hat Corona schon vorher extrem eingeschränkt, Schulbesuche und Vereinstreffen waren fast eingestellt und trotz aller Hilfsaktionen vor Ort, sind viele Familien nach wie vor stark belastet. Ziel ist es, Kindern eine unbeschwerte Zeit in der Gemeinschaft zu bieten und sie zu stärken.
Wie schon 2013 für 50 Kinder nach dem Oderhochwasser, bot die AWO Kindertagesstätte Neuwied auch 2021 eine Ferienfreizeit für 50 Kinder aus dem Ahrtal an. Diese Freizeiten wurden jeweils für 14 Tage als Inhouse- Camping in den Räumen der Kindertagesstätte in Neuwied durchgeführt.
Anne Hertling und Petra Louis, die Leitungen der Einrichtungen, organisieren schon seit vielen Jahren Ferienfreizeiten für Schulkinder, die den Hort besuchen.
Für 2022 sahen sie nun die Möglichkeit zu einer gemeinsamen Urlaubsreise für Kinder aus dem Ahrtal und aus Neuwied.
In Bad Sachsa wartet auf die Kinder die Unterbringung im Selbstversorgerhaus „Villa Seeschlösschen“. In unmittelbarer Nähe befinden sich neben Adlerhorst, Märchenwald, Spiel- und Bolzplatz, eine Eislaufbahn und das Spaßbad. Ausflüge zum Bergwerk, der Sommerrodelbahn, dem Brocken und nach Goslar sind fest eingeplant. Während der gesamten Freizeit werden die Kinder von pädagogischem Fachpersonal und geschulten Betreuer*innen begleitet.
„Seit der ersten Stunde der Hochwasserkatastrophe unterstützen wir mit vielfältigen Hilfsangeboten die Menschen in der Region. Daher ist es für uns selbstverständlich, diese Ferienfreizeit für Kinder anzubieten“, so Andreas Zels, Vorstand des AWO Bezirksverbands Rheinland e.V.
Weitere Infos unter 02631 31881 oder per E-Mail an: kita.neuwied@awo-rheinland.de.
Pressemitteilung AWO
Bezirksverband Rheinland e.V.
