Ein Lächeln zu Weihnachten
Aktion Weihnachtszauber lässt auch in diesem Jahr Kinderaugen strahlen
Montabaur. In Montabaur soll die Aktion „Weihnachtszauber“ auch in diesem Jahr für leuchtende Kinderaugen sorgen. Ziel ist es, bedürftigen Kindern und Jugendlichen eine Freude zu bereiten und so Familien zu unterstützen, denen es finanziell nicht gut geht. Ein Umstand, der besonders zu Weihnachten sichtbar wird, wenn andere Kinder von ihren großen Geschenken erzählen.
Verschiedene Einrichtungen des Bistums Limburg haben sich daher erneut zusammengeschlossen, um den Weihnachtszauber weiterzuführen. Die Katholische Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn kooperiert dabei mit der Katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn in Montabaur.
Der Weihnachtszauber begann bereits 2015 als spontane Aktion in den Bezirken Limburg und Lahn-Dill-Eder/Wetzlar. In den folgenden Jahren wurde die Aktion auf das gesamte Bistum ausgeweitet, wobei jedes Jahr mehr als 1000 Kinder beschenkt werden konnten.
Auch in diesem Jahr wird die Aktion fortgesetzt.
Für die Teilnahme an der Aktion können Weihnachtsbeutel gepackt werden. Die Inhalte sollten neuwertig sein und altersgerecht für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche gewählt werden.
Für Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren sind beispielsweise Babyspielzeug oder Bilderbücher vorgesehen. Kinder zwischen 4 und 7 Jahren freuen sich über einen Zeichenblock, Malstifte und ein Spielzeug oder Kuscheltier. Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sind ein Spiel, ein Malblock und Malstifte vorgesehen. Jugendlichen ab 13 Jahren kann man mit einen Drogerie-Gutschein im Wert von 10 Euro sowie einen College-Block und Fineliner-Pack eine Freude bereiten.
Es wird darum gebeten, keine alten oder gebrauchten Dinge sowie keine Lebensmittel in die Beutel zu legen. Zudem soll der Inhalt nicht in Geschenkpapier verpackt und die Altersangabe deutlich am Beutel befestigt werden. BA
