Allgemeine Berichte | 11.11.2025

Ein Lächeln zu Weihnachten

Aktion Weihnachtszauber lässt auch in diesem Jahr Kinderaugen strahlen

Montabaur. In Montabaur soll die Aktion „Weihnachtszauber“ auch in diesem Jahr für leuchtende Kinderaugen sorgen. Ziel ist es, bedürftigen Kindern und Jugendlichen eine Freude zu bereiten und so Familien zu unterstützen, denen es finanziell nicht gut geht. Ein Umstand, der besonders zu Weihnachten sichtbar wird, wenn andere Kinder von ihren großen Geschenken erzählen.

Verschiedene Einrichtungen des Bistums Limburg haben sich daher erneut zusammengeschlossen, um den Weihnachtszauber weiterzuführen. Die Katholische Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn kooperiert dabei mit der Katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn in Montabaur.

Der Weihnachtszauber begann bereits 2015 als spontane Aktion in den Bezirken Limburg und Lahn-Dill-Eder/Wetzlar. In den folgenden Jahren wurde die Aktion auf das gesamte Bistum ausgeweitet, wobei jedes Jahr mehr als 1000 Kinder beschenkt werden konnten.

Auch in diesem Jahr wird die Aktion fortgesetzt.

Für die Teilnahme an der Aktion können Weihnachtsbeutel gepackt werden. Die Inhalte sollten neuwertig sein und altersgerecht für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche gewählt werden.

Für Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren sind beispielsweise Babyspielzeug oder Bilderbücher vorgesehen. Kinder zwischen 4 und 7 Jahren freuen sich über einen Zeichenblock, Malstifte und ein Spielzeug oder Kuscheltier. Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sind ein Spiel, ein Malblock und Malstifte vorgesehen. Jugendlichen ab 13 Jahren kann man mit einen Drogerie-Gutschein im Wert von 10 Euro sowie einen College-Block und Fineliner-Pack eine Freude bereiten.

Es wird darum gebeten, keine alten oder gebrauchten Dinge sowie keine Lebensmittel in die Beutel zu legen. Zudem soll der Inhalt nicht in Geschenkpapier verpackt und die Altersangabe deutlich am Beutel befestigt werden. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Zählerablesung 50% Rabatt
Kerzesching im Jaade 2025
Audi
Empfohlene Artikel

Montabaur. Unter dem Titel „Gemeinsam gestalten“ wurde am Freitagabend im Haus Coblenz auf Schloss Montabaur eine besondere Kunstausstellung eröffnet. Diese Veranstaltung, die den Gedanken des Miteinanders auf kreative Weise interpretiert, ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Kunstforum Westerwald e.V. und dem Kunstverein Montabaur e.V., unterstützt vom Hotel Schloss Montabaur.

Weiterlesen

Montabaur. Am 6. November wurde in einem Rinderbetrieb im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus des Serotyps 8 (BTV-8) nachgewiesen. Dabei handelt es sich um eine virusbedingte, hauptsächlich akut verlaufende Krankheit bei Schafen und Rindern. Ziegen, Wildwiederkäuer und Neuweltkameliden wie Lamas und Alpakas sind für die Blauzungenkrankheit (BT) ebenfalls empfänglich.

Weiterlesen

Montabaur. Im Kuppelsaal des Schloss Montabaur findet am 4. Dezember ein Benefizkonzert mit dem Duo Jadeherz statt. Bei den Musikern handelt es sich um Sängerin Ricarda Bosse aus Limburg und Pianisten Peter Bongard aus dem Westerwald, die ein Programm mit zeitlosen Pop-, Soul- und Jazzsongs präsentieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TV Arzheim – JSG Welling/Bassenheim (wD)

Arzheim siegt, JSG überzeugt mit Einsatz

Arzheim. Die JSG Welling/Bassenheim erwischte in Arzheim einen holprigen Start. Schon nach fünf Minuten sah sich Trainerin Sonja Stenzel gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um die Mannschaft neu einzustellen. Die Ansprache zeigte Wirkung. Das Team fand nun besser ins Spiel, stand in der Abwehr stabiler und agierte im Angriff deutlich konzentrierter. Dennoch ging es mit einem Rückstand von 13:6 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen

JSG weibliche E-Jugend 2 Bezirksoberliga

Mit dem 36:3 Sieg in der Spitzengruppe festgesetzt

Mendig. Die Mädchen der E-2 in Mendig spielten und gewannen auf eindrucksvoller Art und Weise mit 36:3. Mit einem Rumpfkader reiste man am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel nach Mendig. Dies sollte man im Spielverlauf aber nicht merken.

Weiterlesen

E1-Jugend der JSG Welling/Bassenheim h

Unentschieden erkämpft

Arzheim. Die weibliche E1-Jugend der JSG Welling/Bassenheim hat in der Handball-Bezirksoberliga Rhein/Westerwald erstmals einen Punkt abgegeben – das bis zur letzten Sekunde hart umkämpfte 21:21 (10:10) beim Verfolger TV Arzheim fühlte sich aber trotzdem fast wie ein Sieg an. Angesichts beträchtlicher personeller Probleme und des Vier-Tore-Rückstandes bei nicht mal mehr vier Minuten auf der Uhr durften...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Goldener Werbeherbst
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Monatliche Anzeige
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Imagewerbung
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
PR-Aktion
Titelanzeige