
Am 13.11.2024
Allgemeine BerichteKita in Kaifenheim
Aktionen rund um den Weltkindertag
Kaifenheim. Jedes Jahr am 20. September wird in ganz Deutschland der Weltkindertag gefeiert. Das Deutsche Kinderhilfswerk organisiert mit UNICEF jedes Jahr neue Aktionen, die auf die Umsetzung der Kinderrechte aufmerksam machen. Dieses Jahr haben Kinder zu diesem Anlass ein rund acht Quadratmeter großes Kinderrechte-Puzzle vor dem Bundestag in Berlin präsentiert. Auch die KiTa Kaifenheim wollte ein Teil dessen sein und die Kindergartenkinder kreierten ebenfalls ein eigenes Puzzleteil, welches dann zu einem Kindergarten-Puzzle zusammengefügt wurde.
Der Weltkindertag soll auch bei ihnen in der KiTa besonders gefeiert werden und auf den Wünschen der Kinder basieren. Also wurden schon mehrere Wochen davor die Kinderrechte und der Weltkindertag zum Thema gemacht. Sie überlegten unter anderem, welche Rechte Kinder haben und vor allem, was ein Recht überhaupt ist. Mithilfe von nachgestellten Situationen und Fotos aus dem Alltag wurden die Kinderrechte dargestellt. Diese wurden an unserem Weltkindertags-Fest auf dem ganzen Gelände verteilt, sodass jeder sie sehen konnte. Ebenfalls thematisierten wir, dass jeder etwas Besonderes ist und sich nicht für jemand anderes verändern muss. Dazu haben sie einen Tanz einstudiert zu dem Lied: „Ich bin klasse, so wie ich bin!“ Am Vormittag starteten sie mit einem besonderen Singkreis, anschließend wurde gebastelt, gespielt und ein Eis als Überraschung brachte die Kinderaugen zum Strahlen. Am Nachmittag gesellten sich die KiTa-Familien dazu, wurden durch die Vorschulkinder herzlich begrüßt und bekamen eine Darbietung durch alle Kinder von dem Lied: „Ich bin klasse, so wie ich bin!“
Die Aktionsvorschläge der Kinder wurden in einer demokratischen Wahl bestimmt. Es gab eine Ausgrabungsstätte von Dino-Eiern, Entchen-Angeln, Dosenwerfen, Glitzer-Tattoos und auch einen Bewegungsparcours, was mit Freude organisiert werden konnte.
Mit Kaffee, Kuchen und verschiedenen Snacks haben sie sich den Tag versüßt.
Pressemitteilung
Kindertagesstätte St. Nikolaus