Allgemeine Berichte | 27.10.2025

Musik verbindet

Neues Ausbildungsprojekt für Kinder startet nach den Ferien

Münstermaifeld. Drei Musikvereine aus der Region – Stadtkapelle Münstermaifeld, Musikverein Kaifenheim und Musikverein Brohl – starten nach den Herbstferien ein gemeinsames Projekt zur musikalischen Nachwuchsförderung.

Unterstützt vom Bläserstudio Koblenz möchten sie Kinder für das Erlernen eines Blasinstruments begeistern und ihnen den Einstieg ins gemeinsame Musizieren ermöglichen.

Vertreter der Vereine besuchen Ende Oktober bzw. Anfang November Grundschulen in Brohl, Düngenheim, Hambuch, Kaisersesch, Münstermaifeld und Welling.

Die Kinder lernen dort spielerisch verschiedene Instrumente kennen – mitmachen dürfen aber alle Kinder der Region, auch unabhängig von ihrer Schule. Ziel ist, dass sie gemeinsam mit Freundinnen und Freunden Spaß an der Musik haben – vereinsübergreifend und ohne starre Grenzen.

Zwei Infoveranstaltungen geben Einblick in Ablauf und Unterricht:

Dienstag, 4. November, 18 Uhr, Proberaum Stadtkapelle Münstermaifeld (An den Gärten 6, Eingang an der Rückseite der Stadthalle)

Mittwoch, 12. November, 18 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Brohl (Schulstraße 9)

Nachdem die musikalische Basis gelegt ist, musizieren die Kinder regelmäßig gemeinsam in einem vereinsübergreifenden Jugendorchester. Auch Ausflüge und Spieleabende sind geplant – denn Musik soll verbinden und Freude machen.

Infos bei Herbert Seul: Tel. 0179-4894147, jugendausbildung.mbk@web.de.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Naunheim. In Naunheim steht ein besonderes Ereignis bevor: Am Freitag, 14. November 2025, versammeln sich die Bewohner um 18 Uhr an der Kirche, um den traditionellen St. Martinsumzug zu feiern.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Sozialverbandes VdK Ortsverband Münstermaifeld findet am Freitag, 21. November 2025 um 18 Uhr in der Pizzeria „Vulkana“ in Münstermaifeld statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

SV Ruitsch-Kerben und SV Ochtendung trennen sich 1:1-Unentschieden

Leistungsgerechtes Unentschieden in Ruitsch

Ochtendung. Die Spatzen pfiffen es quasi von den Dächern: in Ruitsch treffen zwei leistungsgleiche Teams aufeinander, eine Punkteteilung lag somit bereits vor Spielbeginn in der Luft. Tatsächlich eliminierten sich die Teams vor der Pause, torlos erfolgte der Seitenwechsel.

Weiterlesen

VG Asbach. Am Samstag, dem 25.10.2025 wurde aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) ein Schadensfall mit 4 toten sowie 4 verletzten und notgetöteten Schafen mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Das meldet das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO). Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt. Es wurden DNA-Abstriche genommen, die an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt werden.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Maschinenbediener
Rund ums Haus
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Titelanzeige
Festival der Magier
Kurse November
Pelllets
Hausmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker
Audi