Allgemeine Berichte | 02.02.2023

Kommunalen Jugendarbeit „That´s it“ in Kettig

Aktionen und Angebote

Andrée Garmijn (li.) und Henning Sackenheim sind das „That´s it“-Team der kommunalen Jugendarbeit in Kettig und freuen sich auf viele Kinder und Jugendliche, die die Angebote nutzen. . Quelle: VG Weißenthurm

Kettig. Das Jahr 2023 ist noch jung und das „That´s it“-Team Kettig möchte alle über Aktionen und Angebote in diesem Jahr informieren. Ansprechpartner für die kommunale Kinder- & Jugendarbeit in Kettig sind Andrée Garmijn und Henning Sackenheim.

Der Kidstreff Kettig ist ein offenes und kostenfreies Angebot für Kinder ab dem 1. Schuljahr und öffnet seine Pforten immer dienstags und mittwochs von 16.15 bis 18.30 Uhr statt. Mancher dürfte Andrée Garmijn oder Henning Sackenheim schon über die Angebote von „That´s it“ kennengelernt haben, da beide schon viele Jahre in der kommunalen Kinder- & Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm tätig sind.

Viele Angebote der kommunalen Jugendarbeit „That´s it“ in Kettig sind bereits ausgebucht (Abenteuergolf, Frühlingswerksatt, Nacht der Geheimagenten, Naturforscher). Dennoch gint es noch tolle Aktionen, für die man sich noch anmelden kann:

Waffel dir eine für Kinder von sechs bis zehn Jahren: Samstag, 22. April von 10 bis 15 Uhr.

Mädchen gegen Jungs für Kinder von acht bis zwölf Jahre: Samstag, 6. Mai von 10 bis 16 Uhr.

Jugendküche Kettig für Jugendliche von 13 bis 16 Jahre: Samstag, 24. Juni von 10 bis 15.30 Uhr.

Fahrt in Blaue für Jugendliche von 12 bis 16 Jahre: Samstag, 9. September von 10 bis 16 Uhr.

Zusätzlich werden auch wieder Aktionen in den Ferien angeboten. Dazu gehören die Pfingstferienwoche (30. Mai bis 2. Juni), eine Abenteuerferienwoche in den Sommerferien (28. August bis 1. September) sowie eine Kinderfreizeit in das wunderschöne Wirfttal (14. bis 19. August). Beim Ferienprogramm gibt es auch noch einige freie Kapazitäten. Also nicht lange warten, besser einen Platz sichern.

Bei dem „That‘s it“ Team stehen die Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt. Es ist in fast jedem Lebensbereich der Kinder und Jugendlichen präsent. Weitere Angebot und Aktionen auf der Homepage www.thatsit-weissenthurm.de.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Andrée Garmijn (li.) und Henning Sackenheim sind das „That´s it“-Team der kommunalen Jugendarbeit in Kettig und freuen sich auf viele Kinder und Jugendliche, die die Angebote nutzen. . Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Betriebselektriker
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Vordereifel. Am 3. November 2025 fand im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel die Midissage der Ausstellung „Farben des Alltags“ der Mayener Künstlerin Maria Ferreira-Krämer statt. Die Veranstaltung bot den Besuchern die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen und mehr über die Inspiration und die Techniken hinter ihren Gemälden zu erfahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick