Allgemeine Berichte | 27.10.2025

Aktionswochenende überzeugte mit tollen Angeboten

Gehört zu „Herbstbunt“ seit vielen Jahren einfach dazu: der Verkaufsstart des beliebten Lions Club-Adventskalenders.  Fotos: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die von der Gewerbegemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler in enger Kooperation mit der Stadt veranstalteten und an die Jahreszeiten angelehnten, verkaufsoffenen Aktionswochenenden erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit – selbst dann, wenn die äußeren Bedingungen mal nicht mitspielen. So verzeichneten viele Einzelhändler und Gastronomen ausgerechnet am ziemlich verregneten Samstag eine gute Besucher-Frequenz. Passend zum derzeit farbenfrohen Laub der Ahrtal-Weinberge hatten Handel, Gastronomie und Gewerbe auch zum „Herbstbunt“-Wochenende wieder attraktive Aktionen und Angebote vorbereitet, so dass Schnäppchenjäger, Bummel-Fans und Genießer sowohl in den Innenstädten von Bad Neuenahr und Ahrweiler, als auch im Mittelzentrum gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Ein eigens eingesetzter Shuttlebus sorgte für stressfreien Transfer, Live-Musik unterschiedlichster Genres für Unterhaltung. „Der Samstag war richtig stark und auch der Sonntag ist bislang sehr gut gelaufen, was uns im Jahr des 150-jährigen Geschäftsjubiläums natürlich besonders freut“, sagten Gisela Dieringer und Birgit Grafinen vom Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr. Auch Markus Bell freute sich in seinem Genusshof in der Ahrweiler Niederhut über regen Besuch, darunter auch ein TV-Team der SWR-Landesschau. „Der Zuspruch am Samstag war trotz des bescheidenen Wetters überraschend gut, woran dann auch der Sonntag anknüpfen konnte“, lautete das Resümee vom Vorsitzenden der Gewerbegemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler, Volker Danko.

Viel Betrieb herrschte im Kaufhaus Moses.

Viel Betrieb herrschte im Kaufhaus Moses.

Gehört zu „Herbstbunt“ seit vielen Jahren einfach dazu: der Verkaufsstart des beliebten Lions Club-Adventskalenders. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Anschluss an die Einweihung der Heppinger Brücke wird vom 31. Oktober bis zum voraussichtlich 3. November die Behelfsbrücke durch das Technische Hilfswerk ausgehoben und abtransportiert. Daher wird der Fahrradweg auf der Heppinger Seite bis zur finalen Fertigstellung der Anbindung des Radweges an die neue Verkehrsführung der Heppinger Brücke über den Gummiweg bis hin zur neuen Heppinger Brücke umgeleitet.

Weiterlesen

Koblenz. Mit Verfügungen vom 17.04.2024 hat die Staatsanwaltschaft Koblenz den von ihr geführten Ermittlungskomplex wegen möglicher strafrechtlich relevanter Versäumnisse bei der Bewältigung der Ahrflut am 14./15.07.2021 gemäß § 170 Abs. 2 StPO eingestellt. Die hiergegen erhobenen Beschwerden hat die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz nunmehr mit Verfügungen vom 15.10.2025 zurückgewiesen. Hierfür waren zusammengefasst folgende Gründe maßgeblich:

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kinder haben unterschiedliche Bezüge zu Musik. Um auch solche zu musikalischen Kompetenzen zu führen, die weder in einem Chor singen noch ein Instrument spielen, hat Gerhard Grün, Didaktischer Koordinator der Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler, den Rapper Grizzel eingeladen, der die Kinder dort abholt, wo sie in Musik und Texten stehen, nämlich oft im sozialen Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.10.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Lonnig. Was sich Mitte Oktober beim Ironman 3,8–180–42,195 km auf Hawaii abspielte, war ein Kampf mit den Elementen und der Beweis, dass Hawaii die Seele des IRONMAN ist, wo Ende der 70er Jahre alles begann. Üppiger Regen seit Tagen sorgte diesmal für Sauna-Verhältnisse.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Reinigungskraft m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige KW 43
Betriebselektriker
Stellenanzeige