Allgemeine Berichte | 08.10.2025

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Einen sehr schönen Nachmittag in geselliger Runde verbrachten die Frauen in Leutesdorf. Fotos: Inge Selt

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Auf Grund der heißen Temperaturen hat sich die Mehrzahl dann auch für einen Tisch in der Hütte entschieden. Die Gruppe genoss das Angebot von Kaffee und Kuchen oder Zwiebelkuchen mit Federweißer oder alternativem Kaltgetränk. Und ebenso den tollen Blick auf Leutesdorf und Andernach. Ein sehr schöner Nachmittag in geselliger Runde!

Die Möglichkeit für weitere gesellige Runden bietet die kfd an folgenden Donnerstagen mit einem leckeren Frühstück an: 13. November und 4. Dezember jeweils an 9 Uhr im Pfarrheim. Vorher findet jeweils um 8:30 Uhr eine Eucharistiefeier ebenfalls im Pfarrheim statt. Anmeldungen für das Frühstück werden bis 2 Tage vorher bei Ina Buchter, Tel.: 02631/8617828, erbeten.

Am 27. November fährt die kfd mit dem Zug zum Weihnachtsmarkt nach Siegburg. Die Abfahrt in Leutesdorf ist um 14:06 Uhr, die Rückfahrt ab Siegburg ist für 19:38 Uhr geplant. Anmeldungen nimmt bis 25. November I. Selt, Tel.:02631-74033 oder C. Wahl, Tel.: 02631-343957, entgegen.

Am Dienstag, 9. Dezember gestaltet die kfd um 18: Uhr ein Adventgebet im Pfarrheim mit anschließendem Kinderpunsch, Glühwein und Gebäck.

Den Weihnachtsmarkt in Leutesdorf am 13. Dezember bereichert die kfd wieder mit einem Stand mit Handarbeiten und einer Tombola für den guten Zweck.

Aktiv im Herbst & Winter
Aktiv im Herbst & Winter

Einen sehr schönen Nachmittag in geselliger Runde verbrachten die Frauen in Leutesdorf. Fotos: Inge Selt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bezirksschützenfest Brohl
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Ariendorf. Nach der Begrüßung und Totenehrung, gab der Vorsitzende Heinz Günter Heck seinen 24. Bericht in einer JHV ab. Es folgte eine Bilanz von vielen Aktionen die seit 2001 angestoßen bzw. umgesetzt wurden: so z.B. Änderungen am Dorfplatz, am Mühlenplatz und an den Treppenstufen für den Rheinsteig.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Der Bürgerverein Ariendorf e.V. informiert

Auf der JHV kein neuer Vorstand gewählt

Ariendorf. Nach der Begrüßung und Totenehrung, gab der Vorsitzende Heinz Günter Heck seinen 24. Bericht in einer JHV ab. Es folgte eine Bilanz von vielen Aktionen die seit 2001 angestoßen bzw. umgesetzt wurden: so z.B. Änderungen am Dorfplatz, am Mühlenplatz und an den Treppenstufen für den Rheinsteig.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Titelanzeige
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest in Brohl
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"