Allgemeine Berichte | 19.09.2024

Aktive Sänger erfreuten die Gäste

Eine kleine Sängerschar des Männerchor Remagen beim Herbstfest im Remagener Pfarrheim.  Foto: Otto Lembke

Remagen. Frohsinn und Gemütlichkeit, Federweißer und Zwiebelkuchen sowie Gesang gehörten zum Herbstfest des Seniorenkreises der Pfarrei St. Peter und Paul Remagen.

Einer geschätzten Tradition folgend, besuchte der Männerchor Remagen das Herbstfest und überbrachte musikalische Grüße. Da einige Sänger verhindert waren, trug eine kleine Schar aktiver Sänger unter der Leitung von Hermann-Josef Schäfer bekannte Silcher-Lieder (u.a. „Der Lindenbaum“ und „Die Loreley“) sowie Remagener Lieder vor, worüber sich viele Seniorinnen und Senioren und die fleißigen Helferinnen sehr freuten.

Hermann-Josef Schäfer, selbst aktives Mitglied im Männerchor, betonte bei seiner Moderation die liebgewonnene Tradition des Chores, den Seniorenkreis seit vielen Jahren zu verschiedenen Anlässen mit Liedern zu erfreuen. Erfreut durch den anhaltenden Applaus, versprachen die Sänger bald wieder zu kommen. Der Chor-Auftritt war einer der Höhepunkte des Festes neben dem Solobeitrag von Günter Mommertz (auch aktives Mitglied im Remagener Männerchor), der einige Lieder von Udo Jürgens zum Besten gab.

Bei Federweißem und Zwiebelkuchen verbrachten die Sänger noch kurzweilige Stunden im Seniorenkreis.

Eine kleine Sängerschar des Männerchor Remagen beim Herbstfest im Remagener Pfarrheim. Foto: Otto Lembke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Betriebselektriker
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Recht und Steuern
Black im Blick