Allgemeine Berichte | 24.06.2022

Neustart der Aktivgemeinschaft Sinzig

Aktivgemeinschaft wagt Neuausrichtung mit neuem Vorstandsteam

Verein vor der Auflösung gerettet - Neuer Vorstand wurde einstimmig gewählt

(v.l.) Der alte (obere Reihe) und der neue Vorstand der Sinziger Werbegemeinschaft: Obere Reihe: Harald Monschau, Reiner Friedsam, Maren Andres, Jürgen Andres, Silvia Mühl. Mittlere Reihe: Christian Schuldt, Felix Romes, Martin Thormann, Thomas Andres, Andreas Noll. Vordere Reihe: Simone Malek, Corinna Seidel, Sabine Sund, Peter Krupp.  Foto: BLICK aktuell

Sinzig. Über eineinhalb Jahre dauerte die Suche nach einem neuen Vorstand für die Aktivgemeinschaft Sinzig. Durch die Initiative der Sinziger Stadtverwaltung mit Bürgermeister Andreas Geron und Maike Gausmann-Vollrath von der Wirtschaftsförderung gelang es in den letzten Wochen, ein neues Vorstandsteam zu finden. Somit wurde der Verein vor der Auflösung gerettet.

Der amtierende Vorsitzende Reiner Friedsam eröffnete am Dienstag vergangener Woche im Haus St. Peter die Jahreshauptversammlung. Mit versöhnlichen Worten dankte er ausdrücklich allen alten Vorstandsmitgliedern für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Bürgermeister Andreas Geron stellte klar, dass das Ehrenamt und die vielen ehrenamtlich Tätigen für die Gemeinschaft einen hohen Wert haben. Weiter führte Geron in seinem Grußwort aus, dass die Interessenvertretung der Sinziger Gewerbetreibenden für die Stadt essentiell wichtig sei. Er verwies auf die vielen Feste, die seit Jahrzehnten erfolgreich durch die Aktivgemeinschaft veranstaltet wurden. Und darüber hinaus seien die Gewerbetreibenden in der ganzen Stadt ein wichtiger Steuerfaktor. „Die Stadt braucht die Werbegemeinschaft, aber die Gewerbetreibenden brauchen auch eine starke Interessenvertretung“, so Geron abschließend.

Neuer Vorstand einstimmig gewählt

Folgender neuer Vorstand wurde dann anschließend von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt: 1. Vorsitzender: Peter Krupp, 2. Vorsitzender: Felix Romes, Schriftführerin: Corinna Seidel, Schatzmeisterin: Simone Malek. Zu Beisitzern wurden folgende Mitglieder – ebenfalls einstimmig – gewählt: Thomas Andres, Andreas Noll, Christian Schuldt, Sabine Sund und Martin Thormann. Kassenprüfer sind Markus Knippertz und Franz Hermann Deres.

Harmonie und Transparenzermöglichen Neuanfang

In seiner Antrittsrede machte Peter Krupp, der gleichzeitig auch Landesvorsitzender des Verbandes Druck & Medien in Rheinland-Pfalz ist, darauf aufmerksam, dass sich in den letzten Wochen ein sehr motiviertes Team gefunden hat, das einen echten Neuanfang für die Interessenvertretung der Sinziger Gewerbetreibenden anstrebt. Um dies nach außen zu dokumentieren, soll bei der nächsten Mitgliederversammlung, die in Kürze stattfindet, auch der Name des Vereins geändert werden.

Bevor er auf die zukünftige Ausrichtung des Vereins einging, dankte Krupp ausdrücklich dem alten Vorstand, insbesondere dem Vorsitzenden Reiner Friedsam und seinem Stellvertreter Harald Monschau, für die geleistete Arbeit.

Auch Peter Krupp war mit Bürgermeister Geron der Ansicht, dass das Ehrenamt eine wichtige und notwendige Säule in der Gesellschaft darstelle. Er selbst arbeite schon viele Jahre ehrenamtlich in verschiedenen Organisationen auf Landes- und Bundesebene und sei sehr stolz auf die Arbeit, die von vielen Ehrenamtlichen in ihrer Freizeit geleistet wird.

Erfolgreiche Vorbereitungen

In drei Sitzungen hat sich das neue Team schon im Vorfeld mit der Neuausrichtung des Vereins befasst. In Zukunft wird die Interessenvertretung der Sinziger Gewerbetreibenden nach dem Willen des neuen Vorstandes als Team geführt werden. Die Mitglieder der Werbegemeinschaft stehen jetzt im Mittelpunkt der Vorstandsarbeit. Auch eine umfassende Transparenz, insbesondere bei den Auftragsvergaben, ist für das neue Vorstandsteam eine Selbstverständlichkeit.

Jetzt steht für den neuen Vorstand die schnelle Umsetzung der Aktivitäten an. Es soll zügig darüber entschieden werden, ob im Juli der Wein-Sommer wieder auf dem Kirchplatz stattfinden kann. Auch eine Beteiligung an der bundesweiten Aktion „Heimatshoppen“ ist vorgesehen und muss vorab mit der IHK kurzfristig geklärt werden. Ebenso soll der Herbstzauber wieder stattfinden und die Sinziger Gutscheine sollen umgehend wieder in Umlauf gebracht werden.

Um gegen mögliche Regressansprüche aus der Vergangenheit abgesichert zu sein, lässt der neue Vorstand eine Kassenprüfung zum Datum der Geschäftsübergabe durchführen. Damit ist auch mit Blick auf die Vereinsfinanzen ein optimaler Neustart gewährleistet.

Als positives Fazit kann man festhalten, dass die Mitglieder die mahnenden Worte des Bürgermeisters ernst genommen haben und mit der einstimmigen Wahl des neuen Vorstandes das mehr als eineinhalbjährige Vakuum in der Aktivgemeinschaft endlich beendet haben.

Es musste halt mal jemand das Heft des Handelns in die Hand nehmen und hier konnte die Verwaltung den Sinziger Gewerbetreibenden unter die Arme greifen. In diesem Sinne schloss Peter Krupp die Versammlung mit den Worten „Lasst uns jetzt gemeinsam in die Zukunft schauen“.

HK

(v.l.) Der alte (obere Reihe) und der neue Vorstand der Sinziger Werbegemeinschaft: Obere Reihe: Harald Monschau, Reiner Friedsam, Maren Andres, Jürgen Andres, Silvia Mühl. Mittlere Reihe: Christian Schuldt, Felix Romes, Martin Thormann, Thomas Andres, Andreas Noll. Vordere Reihe: Simone Malek, Corinna Seidel, Sabine Sund, Peter Krupp. Foto: BLICK aktuell

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Imageanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen