Allgemeine Berichte | 24.06.2021

VAMV-Landesverband Rheinland-Pfalz startet digitale Gruppenangebote für Alleinerziehende mit Fokus auf der Selbsthilfe

Alleinerziehende und Vernetzung

Rheinland-Pfalz. „Erschöpft, allein gelassen und isoliert“ – so beschreibt Anne S. ihre Situation als allein erziehende Mutter von zwei Kindern während der Pandemie. Der Spagat zwischen Homeoffice, Kinderbetreuung, Hausarbeit stellte sie, wie viele allein erziehende Eltern, vor große Herausforderungen. Hinzu kam die soziale Vereinzelung – Kontakte zu Freunden und Eltern waren zeitweise, wenn überhaupt nur telefonisch oder virtuell möglich. Auch wenn die Einschränkungen zwischenzeitlich immer weiter aufgehoben worden sind, dauern die Belastungen noch an und vermitteln Alleinerziehenden vielfach das Gefühl des komplett „Auf-Sich-Allein-Gestellt-Seins“.

Dieser Situation will der VAMV-Landesverband Rheinland-Pfalz mit seinen virtuellen Angeboten etwas entgegensetzen: „Um Alleinerziehenden den Kontakt untereinander zu vereinfachen, haben wir unsere Onlineberatung um Gruppenchats und Foren erweitert“, so die Leiterin der Onlineberatung des VAMV Rheinland-Pfalz, Katja Schmieden. „Dort können Alleinerziehende Gleichgesinnte finden, von den Erfahrungen anderer profitieren, sich im Gespräch entlasten und neue Impulse für sich und ihre Kinder mitnehmen. Wir hoffen und wünschen uns, dass Alleinerziehende auf diesem Weg ihre Selbsthilfe- und Selbstfürsorgekompetenzen stärken können“, erläutert Katja Schmieden. Darüber hinaus sei geplant, immer wieder Expert*innen-Chats zu unterschiedlichen aktuellen Themen, die für Alleinerziehende von besonderer Bedeutung sind, durchzuführen. Gleichzeitig können die User auch den Berater des VAMV Fragen stellen zu allem, was sie in ihrem Alltag als Einelternfamilie bewegt. Damit bilden die digitalen Räume eine gute Ergänzung zur individuellen Onlineberatung.

Zugang zu den Angeboten erhalten Alleinerziehende über die Website „onlineberatung.vamv-rlp.de“. Mit einem persönlichen Passwort gelangen sie auf einen Server, auf dem Gruppenangebote und Beratung datengeschützt stattfinden. Die LAG-Selbsthilfekontaktstellen Rheinland-Pfalz unterstützen den VAMV bei

der Öffentlichkeitsarbeit für die neuen digitalen Angebote.

Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) vertritt seit fast 50 Jahren die Interessen der Alleinerziehenden in Rheinland-Pfalz und ist landesweit Ansprechpartner in allen Angelegenheiten, die das Alleinerziehen betreffen, sowohl für Einelternfamilien als auch für Vertreter/innen aus Politik, Verbänden, Initiativen und Organisationen.

Die Onlineberatung des VAMV-Landesverbandes Rheinland-Pfalz wird gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Kultur.

Pressemitteilung der

Verbandalleinerziehender

Mütter und Väter (VAMV)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Daueranzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK