Rede von Horst Gies im Landtag in Mainz
„Alles daran setzen, dass das Ahrtal wieder aufgebaut wird“
Kreis Ahrweiler. Als direkt Betroffener hat dazu in einer tief bewegenden Rede auch der CDU-Landtagsabgeordnete Horst Gies aus dem Kreis Ahrweiler gesprochen. Seine Schilderung der Ereignisse der Schreckensnacht und der Zeit danach geht unter die Haut. Er berichtet von der schier unfassbaren Zerstörung, von der Verzweiflung der Menschen, vom Verlust von Angehörigen und Freunden, aber auch von gewaltiger Hilfsbereitschaft und Solidarität, die den Betroffenen aus ganz Deutschland entgegengebracht wird. Eine Vielzahl der Opfer sei ihm persönlich bekannt, so Gies, der den Wahlkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler nicht nur als direkt gewählter Abgeordneter im Landtag vertritt, sondern auch kommunalpolitisch als Kreisbeigeordneter aktiv ist. Auch seine Schwägerin ist in der Flut ums Leben gekommen.
Horst Gies ist an der Ahr groß geworden. Er ist dort aufgewachsen. Wenn er nun an der Ahr steht, in der er schwimmen gelernt hat und die nun wieder gleichsam friedlich Richtung Rhein fließt, bleibt es für ihn – wie für viele andere – unfassbar, was in der Flutnacht geschehen ist. Es seien Bilder entstanden, die die Menschen im Ahrtal ihr ganzes Leben nicht vergessen werden. Für Horst Gies ist jetzt entscheidend, dass das Ahrtal wieder zu dem gemacht wird, was es einmal war: Eine der schönsten Regionen Deutschlands.
Es sei die gemeinsame Verpflichtung der Abgeordneten, gemeinsam zu handeln und alles daran zu setzen, dass das Ahrtal wieder aufgebaut werde. Zugleich müsse die Katastrophe Konsequenzen haben. Notwendig sei nicht zuletzt ein Hochwasserschutzkonzept nicht nur für die Ahr, sondern für ganz Rheinland-Pfalz unter Einbeziehung angrenzender Bundesländer.
Link zur Rede
Nachstehend der Link zur Rede von Horst Gies auf der Homepage des Landtages, die ab Minute 3:10:45 beginnt:
https://dokumente.landtag.rlp.de/landtag/Plenum_Live/Plenum-20210831.mp4
Pressemitteilung der
CDU-Landtagsfraktion
