Alljährliche Vorweihnachtsfeier
Westum. In Westum fand die jährliche Vorweihnachtsfeier des MGV Eintracht Westum am Vorabend des zweiten Advents statt und bot einen angemessenen Rahmen zur Ehrung verdienter Chorsänger. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter Westum, bei dem der MGV unter der Leitung von Andrea Ernst musikalisch mitwirkte, folgte die traditionelle Feier im Saal Herges.
Der Vorsitzende Erwin Ritterrath begrüßte zahlreiche aktive Sänger und fördernde Mitglieder mit ihren Partnerinnen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Kreischorverbandes Ahrweiler, Herrn Günter Nerger, wurden folgende Chormitglieder geehrt: Helmut Lembeck für 50 Jahre, Kurt Eulgem für 40 Jahre und Hermann Jungen für 25 Jahre aktives Singen. Darüber hinaus wurde Helmut Lembeck zum Ehrenmitglied ernannt.
Günter Nerger vom Kreischorverband würdigte die Jubilare und überreichte die Urkunden des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. MGV-Vorsitzender Ritterrath lobte die Verdienste der Geehrten und überreichte ihnen Präsente.
Besondere Anerkennung und lobende Worte richteten sich auch an Chorleiterin Andrea Ernst, die bereits seit mehr als einem Jahrzehnt die musikalische Leitung des Chores innehat. Unter ihrer Führung hat sich der MGV Westum kontinuierlich weiterentwickelt, was sich bei zahlreichen Auftritten im Laufe des Jahres zeigt.
Nach dem Auftritt des Chores bot die Sängerfamilie ein anspruchsvolles Programm mit Solovorträgen von Klaudia Krahe, Detlef Schäfer, Wolfgang Haberneck, Günter Monien und Jürgen Münch. Die Vorweihnachtsfeier endete mit einer Verlosung und einer harmonischen Stimmung.
Der nächste Auftritt des MGV findet am Freitag, den 29. Dezember 2023, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter in Westum statt. Gemeinsam mit den Kirchenchören aus Oberbreisig und Waldorf sowie der Gruppe Cantemos wird ein anspruchsvolles Programm präsentiert. Der Eintritt zum Weihnachtskonzert ist frei, jedoch wird um freiwillige Spenden für ein Krankenhaus in Lalibela (Äthiopien) gebeten. Das Konzert wird am Sonntag, den 7. Januar 2024, um 17 Uhr in der Pfarrkirche in Waldorf wiederholt. BA
