Traditionsverein, Ortsbeirat und eine Kripper Bürgerin bedankten sich bei Ehrenamtlichen
Als Dank eine Einladung zum Essen
Kripp. Nachdem die Lockerungen im Rahmen der Corona-Pandemie auch wieder eine Zusammenkunft mehrerer Personen aus unterschiedlichen Haushalten mit einem negativem Corona-Test ermöglichten, trafen sich am vergangenen Donnerstag fünf ehrenamtliche Helfer aus Kripp zu einem gemeinsamen Abendessen im Gasthaus „Rhein-Ahr“.
Es war ein kleines Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz der Sanierungsmaßnahme an der Friedhofsmauer (Teilstück entlang der Quellenstraße) und das seit Jahren durchgeführte Mähen, bzw. Mulchen, auf der „Treidelwiese“ (Grundstück entlang des Radweges, bzw. Rheinallee, bis zur Fähranlegestelle). Dieses Grundstück wird nunmehr seit der 300 Jahrfeier (2005) von Kripper Bürgern mit ihren eigenen Traktoren und einem von der Stadt Remagen zur Verfügung gestellten Mulcher in Schuss gehalten.
Das Dankeschön konnte durch die großzügige Spende des Ortsbeirates von Kripp, der Spende einer Kripper Bürgerin und des Traditionsvereines durchgeführt werden.
