Allgemeine Berichte | 16.11.2022

Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. Mülheim

Als „Kasper“ und „Seppel“ sorgen sie für viel Chaos auf der Bühne

Romina Adams und Anna Brüggemeyer nehmen es im Dezember mit dem Räuber Hotzenplotz auf

Romina Adams und Anna Brüggemeyer (v. l.) proben schon fleißig für „Der Räuber Hotzenplotz“. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Die beiden sind schon fester Bestandteil der Mülheimer Märchenspieler, übernehmen in diesem Jahr aber zum ersten Mal gemeinsam die Hauptrollen: Romina Adams und Anna Brüggemeyer. Romina steht seit 2017 auf der Theaterbühne, Anna stieß 2018 dazu und seitdem sind beide nicht mehr aus dem Kreis der Märchenspieler wegzudenken. In „Der Räuber Hotzenplotz“ spielen sie Kasper und Seppel und bringen den Räuber, den Wachtmeister und den Zauberer ganz schön durcheinander:

Romina, du spielst den Kasper und Anna, du spielst den Seppel - erkennt ihr Charakterzüge von den beiden auch in euch wieder?

Anna: Ich erkenne den Humor, den Seppel hat, auch in mir, aber von der Intelligenz her unterscheiden wir uns schon - der Seppel stellt sich manchmal ja wirklich ganz schön dumm an.

Romina: Ehrlich gesagt bin ich manchmal auch so verpeilt wie der Kasper. Vor allem rede ich immer ziemlich schnell und da kann es schon mal vorkommen, dass ich genauso wie Kasper Wörter und Buchstaben verdrehe.

Was macht euch beim Spielen am meisten Spaß?

Anna: Mich in die Rolle hineinzuversetzen. Man kann da eine ganz „neue“ Person werden.

Romina: Genau! In diese Rolle einzutauchen und dann auch mit den anderen Figuren auf der Bühne zu interagieren. Aber nicht als Romina, sondern in diesem Fall eben als Kasper.

Warum sollte man sich eurer Meinung nach den „Räuber Hotzenplotz“ nicht entgehen lassen?

Anna: Es ist ein sehr spannendes und lustiges Märchen - man hat wirklich viel zu lachen!

Romina: Auch wenn man die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz schon kennt, dann ist es im Theater trotzdem nochmal etwas ganz anderes! In unseren Vorstellungen erlebt man die Geschichte nochmal anders, als in Buch oder Film.

Anna: Genau, bei uns bekommen die altbekannten Figuren nochmal ganz neue Gesichter!

Wer Romina und Anna als Kasper und Seppel auf der Bühne sehen möchte, kann die Tickets für die Vorstellungen am 10., 11. und 12. Dezember entweder bei www.ticket-regional.de/fidelio erwerben oder bei Toto Lotto Geyik in Mülheim.

Romina Adams und Anna Brüggemeyer (v. l.) proben schon fleißig für „Der Räuber Hotzenplotz“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Image
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region