Allgemeine Berichte | 24.04.2023

Blasorchester Daubach überzeugt mit breitem Repertoire

Alte Kameraden und junges Gemüse: Musik verbindet Generationen

Das Blasorchester Daubach präsentierte dem Publikum in der Buchfinkenhalle in Horbach unter der Leitung von Walter L. Born ein abwechslungsreiches Programm. Copyright: Dieter Wick

Daubach. Seinen musikalischen Konzertauftakt feierte das Blasorchester Daubach e.V. Knapp 50 aktive Musikerinnen und Musiker im Alter von 11 bis 68 Jahren präsentierten dem Publikum in der Buchfinkenhalle in Horbach unter der Leitung von Walter L. Born ein abwechslungsreiches Programm. 2018 hatte der Verein zuletzt ein Konzert im größeren Rahmen veranstaltet – von dieser Pause war jedoch nichts zu bemerken.

Eingeladen wurden die Zuhörer auf die musikalische Reise unter dem Motto „Alte Kameraden und junges Gemüse“ vom allseits bekannten Hasen Bugs Bunny und dem zur Serie gehörigen Intro. Doch das sollte nicht der einzige Evergreen und Ohrwurm des Abends bleiben. Vom bekannten Marsch „Alte Kameraden“ in der Swing-Version über weitere Exkurse in die Kindheit mit Mary Poppins und ins Genre Film- und Musical mit The Greatest Showman bis hin zu Folk Songs und Fetenhits aus den 80er Jahren reichte das Repertoire des Blasorchesters.

Umrahmt wurde das musikalische Programm von einer perfekt auf die einzelnen Stücke abgestimmten Lichtshow und einer Moderation, die direkt ins Herz des Vereins ging. Moderatorin Miriam Pehl (Miri am Mikro) spannte mit Anekdoten aus der Geschichte des Vereins den erzählerischen Bogen. Dazu gehörte beispielsweise, dass der Verein 1959 beim ersten Fastnachtsumzug in Montabaur nur ein einziges Stück „Alle Vögel sind schon da“ in Dauerschleife spielte.

Uraufführung im Buchfinkenzentrum Horbach

Eine Uraufführung erlebten die Zuschauer des Konzertabends zudem mit dem eigentlichen Eröffnungsstück „Fanfare - New Horizons“. Filmmusikartig und episch wurde die Eröffnungsfanfare von den Musikerinnen und Musikern, getragen vom solistischen Hornsatz, gebührend in Szene gesetzt. Laut Komponist Walter L. Born sind die Melodien ein Mix aus Traumschiff, Star Wars und der Alpensymphonie von R. Strauß. Während der Corona-Phase hatte der Dirigent, erste Vorsitzende und Komponist in Personalunion dem Orchester das Stück auf den Leib geschneidert.

Damit war der Abend der Premieren noch lange nicht beendet: Denn für sieben von zehn Nachwuchsmusikern, also junges Gemüse, war das Konzert auch gleichzeitig die Bühnenpremiere im großen Orchester. Ein neues Jugendorchester im Blasorchester Daubach wird es ab Herbst 2023 geben. Alle Jungmusiker und solche die es werden wollen, lädt das Blasorchester Daubach herzlich zum Instrumentenprobiertag am 25. April um 17 Uhr in den Saal der Eulenstube in Daubach ein.

Dabeisein- Mitmachen-Wohlfühlen

Dass der Verein für ein harmonisches Miteinander von Jung und Alt steht, zeigt nicht nur die breite Altersspanne der aktiven Musiker, sondern auch die langjährige Vereinszugehörigkeit der Mitglieder. Insgesamt elf Musikerinnen und Musiker nehmen bereits 40 und zum Großteil sogar schon 50 Jahre aktiv am Vereinsleben teil. Da darf man durchaus von „Ein Leben lang“ Musik sprechen. Eine der Zugaben – ebenfalls ein Arrangement von Walter L. Born allerdings unter dem Pseudonym Janek Kovac – setzte das bekannte Stück von den Fäaschtbänkler musikalisch in Szene. Das Blasorchester verabschiedete sich von den Zuhörern mit dem Folksong Hootenanny, bei dem die einzelnen Register nochmals solistisch in Erscheinung traten.

Freuen dürfen sich alle Musikbegeisterten schon jetzt auf das Kirchenkonzert des Blasorchesters im November. Geplant ist in diesem Rahmen unter anderem die Uraufführung einer Messe für sinfonisches Blasorchester, Chor und vier Solisten.

Das Blasorchester Daubach präsentierte dem Publikum in der Buchfinkenhalle in Horbach unter der Leitung von Walter L. Born ein abwechslungsreiches Programm. Copyright: Dieter Wick

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Image
Kurse November
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker