Allgemeine Berichte | 13.09.2016

In Kesseling hatte das „Alte Pfarrhaus“ zum „Tag des offenen Denkmals“ seine Türen geöffnet

„Altes Pfarrhaus“ lud zur Besichtigung ein

Im großen Saal stellten der Chronist Raimund Gabriel und der Naturfotograf Aaron Berzen aus

Ein Schmuckstück im Ortskern: Das „Alte Pfarrhaus“. UM

Kesseling. Nach gut einem Jahr der Einweihung des „Alten Pfarrhauses“ zum Dorfgemeinschaftshaus in Kesseling, in dem Jung und Alt sowie die Vereine ihr zu Hause gefunden haben, hatte das alt ehrwürdige Gebäude seine Türen geöffnet und zur Besichtigung zum „Tag des offenen Denkmals“ eingeladen. Im großen Saal boten der Kesselinger Chronist Raimund Gabriel und der junge Naturfotograf Aaron Berzen eine sehenswerte Ausstellung, in der Ablichtungen von Ansichtskarten der Ortsgemeinde Kesseling aus dem 20. Jahrhundert sowie Naturaufnahmen der heimischen Tierwelt, Schmetterlinge und Blumen ganz nah fotografiert zu sehen und zu bestaunen waren. Aber auch die Chroniken zum Nachschlagen lagen auf den Tischen aus und erweckten das Interesse der Besucher den ganzen Tag über im „Alten Pfarrhaus“, die hier aus und ein gingen. Während im Erdgeschoss die Küche und das kleine Seniorencafé mit den kunstvollen „Kölner Decken“ die Aufmerksamkeit auf sich zogen, waren es im Obergeschoss die Jugendräume mit den alten kunstvollen Fenstereinrahmungen und ebenfalls Kölner Decken sowie der Übungsraum der Blaskapelle Kesseling, der seine ganze Akustik bis unters Dach wiedergibt wie in einer Kapelle. Von den vielen auswärtigen Besuchern wurden die Räumlichkeiten bewundert und da hat sich manch einer gewünscht, so etwas auch in seiner Gemeinde vorzufinden. Immer wieder gab es Führungen entweder vom Ortsbürgermeister Guido Schmitz persönlich oder von Mitgliedern des Fördervereins. In der Küche boten die Jugendlichen Kuchen für die Vereinskasse an, gebacken von den Müttern der Kinder- und Jugendgruppe, die von Anja Gräfe und Martina Berzen betreut wird.

UM

Aaron Berzen und Raimund Gabriel (v.l.) boten eine sehenswerte Ausstellung.

Aaron Berzen und Raimund Gabriel (v.l.) boten eine sehenswerte Ausstellung.

Ein Schmuckstück im Ortskern: Das „Alte Pfarrhaus“. Fotos: UM

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Der Verein der Freunde und Förderer des Kindergartens Am Schloßgraben e.V. lädt am Samstag, 11. Oktober 2025, 11 bis 13 Uhr, zu einem Basar „Rund ums Kind“ ein. Veranstaltungsort ist die Kurfürstenhalle im Stadtteil Kärlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Lehramtsstudentin Celine Klein verbindet Wissenschaft mit Praxis: Im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Universität Koblenz hat sie gemeinsam mit drei Lahnsteiner Schulen Workshops durchgeführt, um Ideen für einen besonderen Ort der Begegnung in einem Pavillon der Bundesgartenschau 2029 zu entwickeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW