Allgemeine Berichte | 09.01.2017

Die älteste Bürgerin im Kreis Ahrweiler konnte wieder mal feiern

Anna Küpper aus Sinzig wurde sage und schreibe 108 Jahre alt

Anna Küpper aus Sinzig wurde sage und schreibe 108 Jahre alt

Sinzig. Sie ist die älteste Bürgerin im Kreis Ahrweiler. Am Jahresende wurde Anna Küpper im Sinziger Franziskushaus 108 Jahre alt.

Die hochbetagte, aber sehr fitte Seniorin erblickte am 19. Dezember 1908 in Bornheim das Licht der Welt. In ihrem Berufsleben war Anna Küpper immer mit dem Lebensmitteleinzelhandel und dem Kaisers Kaffeegeschäft verbunden. Dort absolvierte sie in der Bonner Filiale nach ihrem Schulabschluss eine Lehre.

Nach der Lehre arbeitete sie noch zwei Jahre in Bonn und wurde dann als Filialleiterin nach Sinzig versetzt. Eine weitere Station war Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Während des Zweiten Weltkriegs machten sie und ihre Kolleginnen dabei sehr schwere Zeiten durch. Zeit ihres Lebens war Anna Küpper sehr zufrieden im Beruf, der ihr sehr viel Spaß machte.

Am Leben nahm sie aber auch aktiv teil. Denn jedes Jahr ging es in den Urlaub: Schwarzwald, Bodensee und auch Bayern standen auf dem Programm. Auch ihre bisherige Rentenzeit verbrachte Anna Küpper nicht im Ruhestand. Sie unternahm viele Tagestouren und Wanderungen und ging auch immer gern tanzen und feiern.

Erkrankungen zwangen sie schließlich zum Umzug in das Franziskushaus. „Ich fühle mich wie zu Hause.

Das Essen ist gut, es gefällt mir“, so die Jubilarin zu ihrem neuen Lebensmittelpunkt. Das Geheimnis ihres hohen Alters kann Anna Küpper übrigens selbst nicht erklären. Sie löst Kreuzworträtsel, schaut gern fern und hält immer ein Mittagsschläfchen. Als Sinzigerin hat sie auch in diesem Jahr Kirmes gefeiert und wie immer ein Kirmesbier getrunken. Zum Gratulieren waren Charlotte Hager in Vertretung des Bürgermeisters, Ortsvorsteher Gunter Windheuser und Friedhelm Münch in Vertretung des Landrats gekommen. Und natürlich auch die Familie und Angehörige.

BL

Anna Küpper aus Sinzig wurde sage und schreibe 108 Jahre alt
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige KW 43
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Image
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Pelllets
Stellenanzeige Verkäufer/in
Betriebselektriker