Kunstausstellung im Herrenhaus
Annette Bröcker präsentiert ihre Werke
Meckenheim. Nicht von ungefähr hat die Künstlerin diesen Namen für ihre Ausstellung gewählt. Sie sagt dazu: „Die unterschiedlichen Bilder demonstrieren meine Gedankenwelt. Was ich mir im Kopf vorstelle, versuche ich auf die weiße Leinwand zu bringen. Dabei bietet mir sowohl die Natur als auch die vielen Situationen aus dem täglichen Leben Material und Inspiration für meine Bilder.“ Sie bedient sich dabei unterschiedlicher Hilfsmittel und Techniken, wie spachteln, kratzen und schütten der Farben, bis das Bild in Form und Farbe nach einem langwierigen Prozess ihren gedanklichen Vorstellungen entspricht.
Geboren im Münsterland, siedelt Annette Bröcker 1982 mit ihrer Familie nach Meckenheim um und beschäftigt sich seither intensiv mit der Malerei in all ihren Facetten: Beginnend mit der Seidenmalerei, erlernt sie danach die Kreidetechnik, die Buchbindekunst und Kalligraphie und übt sich mehrere Jahre in der Aquarell- und Acrylmalerei.
Für ihre Ausstellung präsentiert die Künstlerin ein Kaleidoskop ihrer letzten Schaffensphase: gegenständlich, abstrakt, oder als Mischform von beidem, überwiegend Acryl auf Leinwand, auch als Collage. Immer jedoch als „Spiegel der Seele“.
Eröffnung der Ausstellung: Sonntag, am 6. März um 11 Uhr, Ort der Ausstellung: Café der Begegnungsstätte für Geschichte und Kultur im Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 5, 53340 Meckenheim.
Dauer der Ausstellung: vom 6. März bis 29. Mai 2022, Öffnungszeiten: sonntags 11 bis 17 Uhr (außer Ostersonntag). Der Eintritt ist frei. Die zum Zeitpunkt des Besuchs geltenden Maßnahmen zum Schutz vor Corona können zu Einschränkungen führen.
