Allgemeine Berichte | 13.01.2025

Pastoraler Raum Mayen

Ansprechpersonen der „Orte von Kirche“ treffen sich

Mayen. Seit drei Jahren wird im Bistum Trier eine neue Organisationsstruktur umgesetzt. Dabei taucht immer wieder ein Begriff auf: „Orte von Kirche“. Es ist ein etwas sperriger Name für eine kirchliche Einheit, die in der neuen Organisationsstruktur eine wichtige Rolle als erste entscheidende Ebene des kirchlichen Lebens spielt. Als Orte von Kirche werden Zusammenschlüsse von Menschen verstanden, die ihren christlichen Glauben leben und im Alltag erfahrbar machen. Das kann in unterschiedlicher Weise geschehen. Eine Gebetsgruppe, ein Chor, eine Jugendgruppe, ein Besuchsdienst - das alles sind Orte von Kirche, in denen der christliche Glaube mit einem je eigenen Akzent gelebt wird. Erst das Zusammenlegen vieler Puzzlesteine zeigt ein vollständigeres Bild von Kirche. Als kirchliche Basiseinheiten haben die Orte von Kirche auch Gestaltungs- und Mitbestimmungsrechte in den Gremien des Pastoralen Raumes. Sie können ihre Anliegen durch Teilnahme an der jährlichen Synodalversammlung und durch die Wahl von Mitwirkenden in das zentralen Beratungsgremium, den Rat des Pastoralen Raumes, einbringen. Im Pastoralen Raum Mayen sind mittlerweile über 200 Orte von Kirche erfasst. So sind die Orte von Kirche schon auf der Internetseite der Pfarrei Sankt Barbara Mendig (https://st-barbara-mendig.de/gruppen-vereine.html )und der Pfarrei Sankt Jodokus Langenfeld (https://sankt-jodokus.de/orte-von-kirche/) aufgeführt.

Doch noch sind Orte von Kirche dabei, ihre Gestaltungsmöglichkeiten auszuloten und ihr Selbstverständnis zu klären. Der Informations- und Vernetzungsabend am Mittwoch, 22. Januar, 18.30 Uhr in Mayen, Pfarrbegegnungsstätte Herz-Jesu (Burgfrieden 16) soll dabei Hilfestellung geben. Die Mitglieder des Leitungsteams des Pastoralen Raums Mayen, Dekan Jörg Schuh, Dr. Thomas P. Fößel und Marek Jost werden da sein und über die Bedeutung der Orte von Kirche referieren. Gemeindereferentin Evelyne Schumacher, zuständig für die Engagemententwicklung, informiert über konkrete Unterstützungsmöglichkeiten.

Um den Abend besser planen zu können, wird um eine Anmeldung per Mail an die E-Mailadresse mayen@bistum-trier.de gebeten. Der Abend richtet sich an Ansprechpartner der Orte von Kirche und darüber hinaus an alle, die an der Kirchenentwicklung im Pastoralen Raum interessiert sind.

Pressemitteilung

Pastoraler Raum Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Es gibt Situationen, da bleibt nur die Flucht. Zum Beispiel beim Messerangriff. Ansonsten aber haben auch vermeintlich schwache Frauen und Mädchen durchaus Möglichkeiten, sich gegen Angreifer zu wehren. Mit der richtigen Technik und dem entsprechenden Willen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler