Bauprojekte in Wachtberg: Fortschritt trotz ausstehendem Haushalt
Arbeiten in Berkum, Gimmersdorf, Villip und Holzem im Plan
Wachtberg. Eine Sommerpause ist bei den laufenden Bauprojekten der Gemeinde nicht in Sicht. Zahlreiche Maßnahmen schreiten im gesamten Gemeindegebiet voran – oft im Hintergrund, häufig in komplexen Verfahren, stets mit dem Ziel, konkrete Verbesserungen zu schaffen.
Bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Die Umsetzung erfolgt Schritt für Schritt, Plan für Plan – und das gleichzeitig an verschiedenen Orten.
Ein Überblick über die aktuellen Maßnahmen:
Sperrung Berkumer Weg
Zur dauerhaften Sicherung des „Berkumer Wegs“ für Fußgänger und Radfahrer werden dort versenkbare Poller installiert. Die vorbereitenden Baumaßnahmen sind bereits abgeschlossen. Was zuvor durch Beschilderung und eine dem Vandalismus zum Opfer gefallene Schranke nicht dauerhaft durchgesetzt werden konnte, wird nun umgesetzt. In Zukunft dürfen ausschließlich Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und Rettungskräfte sowie betroffene Landwirte diesen Abschnitt befahren.
Tiny-Häuser fürGeflüchtete in Gimmersdorf
Zur Beschleunigung des Vorhabens laufen mehrere Arbeiten parallel. Ein zentraler Schritt war die Abstimmung der Planung mit den Interessen der angrenzenden Nachbarschaft. „Transparenz schafft Vertrauen, und das war und ist Anliegen der Verwaltung“, heißt es aus dem Rathaus. Trotz des zeitlich begrenzten Charakters des Projekts muss das Bauantragsverfahren sämtliche baurechtlichen Anforderungen erfüllen. Die Abstimmungen erfolgen in enger Zusammenarbeit mit dem Rhein-Sieg-Kreis. Die Fachplanungen mit den Versorgungsträgern haben bereits begonnen. Die Aufstellung der Häuser kann unmittelbar nach Erteilung der Baugenehmigung erfolgen.
Sanierung Hallenbad Berkum
Im Berkumer Hallenbad wurde eine weitere Etappe erreicht. Das Lehrschwimmbecken wurde erfolgreich auf Dichtigkeit geprüft. Am Montag, 7. Juli, können die Fliesenleger ihre Arbeit aufnehmen. Ziel ist es, das Schwimmbad – wie angekündigt – im August an die enewa zu übergeben. Die Dusch- und WC-Bereiche sind weitestgehend fertiggestellt. Die neue Außenterrasse des Gastronomiebereichs wurde bereits übergeben, die Arbeiten am Vorplatz stehen kurz vor dem Abschluss.
Villiper Grundschule
Bei der Sanierung der Grundschule in Villip laufen mehrere Prozesse parallel. Die Planungen wurden weiter vertieft und konkretisiert. Die Ausschreibung der Fachplanungsleistungen hat, wie üblich, einige Zeit in Anspruch genommen. Alle gesetzlich vorgeschriebenen Abläufe – etwa die Vergabeordnung – werden eingehalten. Das Projekt verläuft planmäßig und in enger Abstimmung mit der Schulleitung und dem laufenden Schulbetrieb.
Sanierung der Ortsdurchfahrt Holzem (Krahnhofstraße)
Die umfassende Sanierung der Ortsdurchfahrt in Holzem, bei der auch Untergrund und Versorgungsleitungen erneuert werden, verläuft planmäßig. Bereits jetzt zeigt sich, dass das künftige Ortsbild grundlegend verändert sein wird. Bestandteil des Projekts ist auch ein Notwasserweg für Starkregenereignisse – eine Maßnahme, die von der Verwaltung wie angekündigt mitgeplant und umgesetzt wird.
Für alle laufenden Projekte gilt ein entscheidender Vorbehalt: Der Haushalt der Gemeinde Wachtberg wurde bislang nicht genehmigt. Ohne diese Genehmigung drohen Verzögerungen oder Stillstände. Auch freiwillige Leistungen, beispielsweise für örtliche Vereine, könnten in diesem Fall nicht ausgezahlt werden. Die weitere Entwicklung ist daher an die Haushaltsfreigabe gebunden.BA
 
  
             
             
            
 
               
               
               
              